Anzeige

Letzte Aktualisierung: 02. Januar 2025

Die besten Resveratrol Produkte im Vergleich (2025)

Obwohl Rotwein oft für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften gelobt wird, sind es in Wahrheit die Resveratrol-Moleküle, die für diesen guten Ruf verantwortlich sind. 

Aktuelle Studien enthüllen beeindruckende Wirkungen von Resveratrol: Es wirkt entzündungshemmend, unterstützt das Herz-Kreislauf-System und kann den Alterungsprozess unserer Zellen verlangsamen. Forschungen legen sogar nahe, dass Resveratrol vor Alzheimer schützen könnte.

Entdecken Sie die kraftvollen Anti-Aging-Eigenschaften dieses Antioxidans und erfahren Sie mehr über die Vorteile der Einnahme. Wir präsentieren Ihnen unsere Top 3 Resveratrol-Produkte des Jahres 2025!

Silke Osterhagen

Artikel am 19. November 2024 verfasst von:

Silke Osterhagen

In diesem Artikel finden Sie:

Dieser Artikel ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Bitte klicken Sie auf eine Überschrift um direkt auf einen Inhalt zu springen:

Es sind unzählige Resveratrol-Produkte auf dem Markt:
doch nicht alle sind wirksam.

Resveratrol: Der gesunde Pflanzenstoff im Rotwein

Bereits vor über 2000 Jahren erkannte der berühmte Arzt Hippokrates die besonderen Eigenschaften von Wein und soll gesagt haben: "Wein ist eine Sache, die wunderbar geeignet ist für den Menschen – wenn er mit Verstand verwendet wird."

Und auch das sogenannte „Französische Paradox“ unterstreicht diese Idee: denn trotz einer oft fett- und cholesterinreichen Ernährung haben die Franzosen eine vergleichsweise niedrige Rate an Herzerkrankungen. Dieses gesundheitliche Phänomen wird häufig auf den hohen Konsum von Rotwein zurückgeführt.

Heute weiß man jedoch, dass nicht der Rotwein selbst diese positiven Effekte hat, sondern der darin enthaltene Pflanzenstoff Resveratrol. 

Dieser gehört zu den Polyphenolen und kommt in allen Farben von Weintrauben vor. Die Konzentration im Wein ist jedoch so gering, dass eine gesundheitsfördernde Wirkung kaum erreicht werden kann – ohne eine schädliche Menge Alkohol zu konsumieren.

Resveratrol schützt Pflanzen vor Krankheiten

Resveratrol wurde 1939 entdeckt, und schon bald fanden Forschende heraus, dass es nicht nur in Weintrauben vorkommt. Auch andere Pflanzen enthalten diesen wertvollen Stoff, darunter Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren oder Johannisbeeren (rote und schwarze), sowie Erdnüsse und Pistazien.

Aber warum produzieren Pflanzen Resveratrol? Es dient ihnen als natürlicher Schutzschild. Resveratrol schützt sie vor Krankheiten, extremen Wetterbedingungen und vor dem schnellen Verderben. So bleiben die Früchte und Pflanzen länger gesund und haltbar

Kein Wunder also, dass Resveratrol immer mehr Interesse erweckt und sich vor allem als Anti-Aging Nahrungsergänzungsmittel immer größerer Beliebtheit erfreut.

Der sekundäre Pflanzenstoffe Resveratrol wirkt auf viele Prozesse im Körper und kann bei verschiedenen Beschwerden positiv unterstützen.

Resveratrol als Nahrungsergänzungsmittel: Hilfreich bei Entzündungen

Resveratrol kann als Nahrungsergänzungsmittel sowohl vorbeugend als auch unterstützend bei Krankheiten eingesetzt werden. Besonders gut soll es bei chronischen Entzündungen eingesetzt werden können.

Die Wirkung von Resveratrol beruht darauf, dass es Entzündungen reguliert. Es beeinflusst die Hauptmechanismen, die Entzündungen im Körper steuern, und reduziert die Freisetzung von entzündungsfördernden Stoffen und Enzymen. Dadurch kann es sowohl akute als auch chronische Entzündungen eindämmen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Studien zufolge sind folgende positive Wirkungen von Resveratrol möglich:

  • Positive Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-System
  • Anti-Aging-Wirkung
  • Antioxidant und Fänger freier Radikale
  • Entzündungshemmend
  • Hilfe bei Arthrose
  • Unterstützend bei Hormonstörungen 
  • Positive Wirkung auf den Testosteronspiegel
  • Schutz für die Nerven
  • Gegen hohen Blutdruck
  • Untertsützung der Knochengesundheit
  • Als Alzheimer-Prävention
  • Unterstützend bei der Behandlung von Diabetes

Vorteile für die Psyche:

Mit einer Einnahme der richtigen Resveratrol-Ergänzung können die folgenden Ziele erreicht werden: 

  • Hilfe bei Ängsten und Depressionen
  • Unterstützung bei Stress
  • Wirkt auf Serotonin, Dopamin und Neuropeptid Y ein
  • Höhere Lebensqualität durch bessere Gesundheit

Kann Resveratrol das Leben verlängern?

Resveratrol wird oft als Wundermittel angepriesen, welches das Altern verlangsamen und das Leben verlängern kann. Doch ob das auch bei Menschen funktioniert, ist bisher noch nicht ganz klar. Während bei Menschen Langzeitstudien schwierig sind, haben Forschungen mit Organismen wie Hefezellen und kleinen Würmern bereits gezeigt, dass Resveratrol deren Lebensspanne signifikant verlängern kann.

Wir funktioniert Resveratrol?

Resveratrol wirkt, indem es Prozesse in den Zellen verlangsamt, die mit dem Altern zusammenhängen. Es aktiviert ein spezielles Protein in den Zellen, das dabei hilft, die Zellen länger gesund zu halten. Dieser Effekt ähnelt dem, was passiert, wenn man weniger isst: Wer regelmäßig weniger Kalorien zu sich nimmt, lebt oft länger und bleibt geistig fitter. Es könnte also sein, dass Resveratrol ähnliche Vorteile hat wie eine kalorienarme Ernährung.

In einer Studie bekamen übergewichtige, aber ansonsten gesunde, Teilnehmer einen Monat lang täglich 150 mg Resveratrol. Danach stellten die Forscher fest, dass es einige positive Veränderungen im Körper gab, ähnlich wie bei einer Diät:

  • Die Zellen haben Fett besser und schneller verbrannt, besonders in den Muskeln
  • Das Fett in der Leber konnte stark reduziert werden
  • Der Blutzucker, der Blutdruck und Werte, die auf Entzündungen hinweisen, sanken signifikant

Diese Ergebnisse zeigen, dass Resveratrol den Stoffwechsel beeinflussen und  ähnliche Vorteile wie eine gesunde Lebensweise bringen kann. 

Vital und voller Energie: Resveratrol könnte helfen, die Zeichen des Alterns auf zellulärer Ebene zu verlangsamen.

Resveratrol und Diabetes mellitus

Resveratrol kann für Menschen mit Diabetes eine wertvolle Ergänzung sein. Es unterstützt die Blutgefäße, hilft beim Fettabbau in der Leber – einem häufigen Problem bei Diabetes – und reduziert oxidativen Stress, der Körperzellen belastet. Dadurch kann die Insulinsensitivität verbessert werden.

💡 Spannend dabei: Schon eine tägliche Dosis von 150 mg zeigte in einer kleinen Studie mit Menschen mit Typ-2-Diabetes nach nur 30 Tagen erste Effekte:
– Weniger Fett in der Leber
– Spürbar gesenkter Blutdruck

Noch interessanter wird es mit liposomalem Resveratrol – also Resveratrol in einer speziellen Schutzhülle (Liposome), die die Aufnahme im Körper verbessert. Eine Tierstudie mit diabetischen Ratten zeigte beeindruckende Ergebnisse:

Herzschutz: Das Herz arbeitete effizienter
Weniger oxidative Schäden: Freie Radikale wurden reduziert
Weniger Entzündungen: Entzündungswerte sanken
Zellschutz: Die Zellen waren widerstandsfähiger
Geringere Belastung des Herzens: Der LDH-Wert war niedriger

Diese Ergebnisse zeigen: Resveratrol könnte eine echte Unterstützung sein – besonders in liposomaler Form. Es hat das Potenzial, Herz und Stoffwechsel bei Diabetes zu unterstützen und dem Körper zu helfen, besser mit den Herausforderungen umzugehen.

Resveratrol ist nicht gleich Resveratrol: Zwischen den angebotenen Präparaten gibt es große Unterschiede

Was man beim Kauf von Resveratrol vermeiden sollte:

Bei der Auswahl einer Resveratrol-Ergänzung ist es wichtig, auf bestimmte Kriterien zu achten. Hier sind einige Aspekte, die Sie unbedingt vermeiden sollten:

  • Geringe Bioverfügbarkeit
  • Zu niedrig dosierte Produkte
  • Kapselhülle mit Gelatine 
  • Füll- und Trennmittel
  • Achten Sie auf Allergene, falls Sie Allergiker sind (Laktose, Gluten, Soja)
  • Unnötige Zusätze 
  • Zucker, Alkohol oder Aromastoffe
  • Vorsicht bei Spottpreisen

Bei der Auswahl der richtigen Resveratrolergänzung sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

Resveratrol: was steckt in den Kapseln?

Die klassische Form von Resveratrol sind Kapseln - bewährt, effektiv und unkompliziert in der Anwendung. Doch eine innovative Alternative gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit: Lipsomales Resveratrol. Liposomen sorgen nämlich dafür, dass der Wirkstoff besonders effektiv vom Körper aufgenommen wird.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Vor- und Nachteile beider Varianten für Sie übersichtlich zusammengefasst:

Kapselform

Vorteile

✅ Einfache Einnahme durch Schlucken

✅ Praktisch für unterwegs & auf Reisen

✅ Gut dosierbar (konstanter Wirkstoffgehalt)

✅ Kein unangenehmer Geschmack oder Geruch

✅ Kann mit anderen Wirkstoffen kombiniert sein

Kommen im Gegensatz zu Tabletten mit weniger Füllstoffen aus

Nachteile

❌ Manchmal größer als Tabletten

❌ Die Verdauung kann zu einer teilweisen Zersetzung des Wirkstoffs führen

❌ Die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs kann variieren

❌ Kapselhülle kann Gelatine enthalten

❌ Ungeeignet bei Schluckbeschwerden

❌ Hohe Dosierung kann mehrere Kapseln erfordern

Liposomale Form

Vorteile

✅ In Kapselform, einfache Einnahme durch Schlucken

✅ Hohe Bioverfügbarkeit: viel geringere Dosierung nötig

✅ Schützt vor Magensäure und anderen negativen Aufnahme-Einflüssen

✅ Geringere Dosierung erforderlich für die gleiche Wirkung

✅ Keine Zusatzstoffe 

✅  Weniger Nebenwirkungen

Nachteile

❌ Evtl. höherer Preis, da aufwändigere Herstellung 

❌ Die Herstellung der Liposomen kann schwierig sein und erfordert spezialisierte Technologie

❌  Geringere Auswahl, da nicht alle Hersteller die Methode anwenden können

Resveratrol in liposomaler Form: Wieso wird es besser aufgenommen?

Resveratrol hat ein großes Problem: Es wird im Körper schlecht aufgenommen, wenn man es als normales Nahrungsergänzungsmittel einnimmt. 

Um dieses Problem zu lösen, wird das Resveratrol in sogenannte Liposomen verpackt. Liposomen sind winzige Fettbläschen, die Resveratrol umhüllen und vor dem schnellen Abbau schützen. Diese Bläschen helfen, dass der Wirkstoff im Darm besser aufgenommen wird. Es hat sich gezeigt, dass Resveratrol in dieser Form um ein Vielfaches wirksamer ist als herkömmliches Resveratrol. Man muss also deutlich weniger hoch dosieren, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen und kann gleichzeitig Nebenwirkungen vorbeugen.

Einfaches Modell eines Liposoms mit einer Fettschicht außen und einer wässrigen Kammer innen. Liposomen sind eine innovative Technologie zur gezielten und effizienten Freisetzung von Wirkstoffen. Dadurch haben sie sich in der Medizin und Kosmetik einen festen Platz erobert und sind für ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bekannt.

Weitere Vorteile: Längere Wirkungszeit und bessere Verträglichkeit

Im Gegensatz zu herkömmlichem Resveratrol, das vom Körper schnell abgebaut wird, bleibt liposomales Resveratrol länger im Blutkreislauf aktiv. Die schützende Hülle der Liposomen sorgt für eine langsamere und gleichmäßigere Freisetzung des Wirkstoffs – was besonders vorteilhaft ist, wenn eine kontinuierliche Wirkung über mehrere Stunden gewünscht wird.

Ein weiterer Pluspunkt: Viele Menschen berichten von einer besseren Verträglichkeit. Da das Resveratrol nicht sofort in hoher Konzentration im Magen-Darm-Trakt freigesetzt wird, können mögliche Beschwerden wie Übelkeit oder ein unangenehmes Völlegefühl verhindert werden. Die Einnahme ist dadurch nicht nur effektiver, sondern fühlt sich auch angenehmer an.

Einnahmeempfehlungen für Resveratrol

Die Einnahme von Resveratrol sollte am besten langfristig erfolgen, weil sich deutliche Ergebnisse je nach Erkrankung oder erwünschtem Ergebnis manchmal erst nach zwei bis vier Monaten zeigen.

Top 3: Das sind die besten Resveratrol-Produkte 2025

Es gibt mittlerweile unzählige Resveratrol-Produkte auf dem Markt. Deshalb haben wir diese auf verschiedene Faktoren untersucht, um Ihnen die besten Produkte vorzustellen:

Wie ist das Resveratrol-Produkt zusammengesetzt?

Gibt es Studien- oder Untersuchungs-ergebnisse?

Wie hoch ist die Dosierung von Resveratrol?

Sind Allergene enthalten?

Wie sieht das Preis-Leistungsverhältnis aus?

Gibt es Besonderheiten in der Zusammensetzung oder Produktion?

Testsieger

Sehr Gut (1,3)

MELINAVA Resveratrol

9.2/10

Punktzahl gesamt

MELINAVA Liposomales Resveratrol

9.2 / 10

Punktzahl gesamt

1,3

Schulnote

Das gefällt uns:

  • Ideale Dosierung: 150mg (liposomal)
  • Höchste Bioverfügbarkeit durch Liposomen-Technologie (bis zu 64x höhere Aufnahme durch den Körper)
  • Magensäure-Schutz dank liposomaler Ummantelung
  • Längerer Wirkungs-Effekt
  • Weniger Nebenwirkungen
  • Geeignet für Menschen mit empfindlichen Magen (kein Piperin)
  • Soja-, Gluten, und Laktosefrei
  • Kapsel ohne Gelatine
  • Keine Füllstoffe
  • Frei von Verunreinigungen
  • In Europa hergestellt (Frankreich)
  • In hochwertiger Glasflasche geliefert, die später zu Hause für Gewürze etc. wiederverwendet werden kann

Das gefällt uns nicht:

  • Nur online verfügbar
  • Häufig ausverkauft
  • Nur in Kapselform erhältlich

Auswertung

Melinava Liposomales Resveratrol hat die höchste Gesamtpunktzahl erreicht und ist unser persönlicher Testsieger. Melinava Resveratrol muss dank der liposomalen Technologie deutlich niedriger dosiert werden, als andere Produkte. Die Kapseln enthalten 150 mg Resveratrol und dank der neuartigen, liposomalen Technologie ist die Bioverfügbarkeit deutlich erhöht.

Dadurch muss man weniger vom Produkt einnehmen und erhält trotzdem eine höhere Wirksamkeit. 

Die liposome Technologie führt auch dadurch zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da sie aufgrund der Magenfreundlichkeit das Risiko für Nebenwirkungen senkt.

Melinava setzt bei seinen Produkten auf eine hohe Wirksamkeit und auf 100% reine Zusätze von höchster Qualität. Das zeigt sich auch in den positiven Bewertungen der Kunden. 

Die Zufriedenheit der Anwender und zahlreiche positive Rückmeldungen zu Melinava Resveratrol sprechen für die Qualität dieses Produkts.

Bei Beschwerden wie Entzündungen, Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem wurde Melinava Liposomales Resveratrol bereits mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt. Anwender berichten zudem von einer spürbaren Verbesserung ihrer Hautgesundheit und mentalen Beschwerden, wie Ängsten und Stress. Insgesamt soll es eine beruhigende und ausgleichende Wirkung haben.

Von Melinava Liposomales Resveratrol muss nur eine einzige Kapsel täglich eingenommen werden.

Eine Packung enthält 30 Kapseln.

Preis

  • 39,95 EUR inkl. Versand (29,99 EUR beim Kauf von drei Packungen)

DOSIERUNG

9.7
10

Wirkstoffkonzentration

9.4
10

WIRKUNG 

9.3
10

REKLAMATION / RETOUREN

8.5
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

9.1
10

PREIS / LEISTUNG

9.7
10


Melinava belegt in unserem Test den ersten Platz (Stand: Januar 2025). 

Der Hersteller nimmt die Produktverträglichkeit sehr ernst, weshalb das Präparat völlig frei von unerwünschten Zusatzstoffen ist.

Weiterführende Informationen sind auf der Seite des Herstellers * zu finden. Eine Monatsanwendung von Melinava kostet 39,95 EUR (Ermäßigungen gibt es bei Abnahme von 2 bzw. 3 Packungen, Stand: Januar 2025).

 

Vanosan Resveratrol

7.9 / 10

Punktzahl gesamt

2,9

Schulnote

Das gefällt uns:

  • 150 mg Resveratrol
  • Soja und Glutenfrei
  • Vegan
  • enthält Piperin, was die Bioverfügbarkeit verbessert
  • Laborgeprüft
  • Ohne viele Zusätze
  • in Deutschland produziert

Das gefällt uns nicht:

  • Kein Schutz vor Magensäure
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Piperin nicht immer gut verträglich
  • Nur online verfügbar
  • Bioverfügbarkeit nicht erhöht

Auswertung

Vanosan Resveratrol ist mit 150 mg Resveratrol pro Tagesdosis gut dosiert. Allerdings ist die effektive Aufnahme durch die Darreichungsform eingeschränkt. Es finden sich keine Untersuchungen wieviel Resveratrol dem Körper zur Verfügung steht.

Der Hersteller bezieht die Rohstoffe aus Frankreich. Es wird vor Ort laborgeprüft und in Deutschland produziert.

Die Kapselhülle wird ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt und eignet sich daher auch für Vegetarier und Veganer.

Anwender äußern sich überwiegend positiv zu Vanosan Resveratrol. Es besitzt eine gute Verträglichkeit und lindert Beschwerden wie Hauirritationen und Stress. Die Erfahrungen der Anwender sind insgesamt positiv. Oftmals haben jedoch Anwender mit chronischen Beschwerden einen nicht zufriedenstellenden Effekt.

Es wird in Europa hergestellt und der Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 1 - 3 Werktagen.

Es soll täglich eine Kapsel zu einer Mahlzeit eingenommen werden.

Eine Packung enthält 30 Kapseln. 

Preis

  • 39,99 € pro Packung

DOSIERUNG

7.6
10

Wirkstoffkonzentration

8.1
10

WIRKUNG 

8.4
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

8.5
10

PREIS / LEISTUNG

8.4
10

Super Resveratrol Kapseln

7.3 / 10

Punktzahl gesamt

3,3

Schulnote

Das gefällt uns:

  • Günstiger Preis
  • Laborgeprüft
  • Enthält zusätzlich Traubenkern-Extrakt 
  • Vegan
  • Auf Schadstoffe geprüft
  • Laborgetestet
  • Ohne viele Zusätze
  • In Deutschland hergestellt

Das gefällt uns nicht:

  • Dosierung gering
  • Bioverfügbarkeit nicht erhöht
  • Kein Schutz vor Magensäure
  • Einige Kunden klagen über geringe oder fehlende Wirkung
  • Nur online verfügbar
  • Soll zu Mahlzeiten eingenommen werden

Auswertung

Die Super Resveratrol Kapseln von Fair enthalten 100 mg natürliches Resveratrol pro Dosis. Uns gefällt, dass gleichzeitig noch der Pflanzenstoff Traubenkern-Extrakt enthalten ist. Jedoch ist auch bei diesem Produkt die effektive Aufnahme durch die Darreichungsform eingeschränkt.

Das Produkt überzeugt vor allem deshalb, da es eines der wenigen Produkte ist, deren Kapseln man öffnen und dann das Pulver in Flüssigkeit auflösen kann. Damit ist es auch für Kunden mit Schluckbeschwerden und Kindern geeignet. Gleichzeitig gefällt vielen Kunden auch der günstige Preis.

Das Produkt ist günstig und gleichzeitig gut von den Kunden bewertet.

Aus den Erfahrungsberichten geht hervor, dass Anwender sich eher positiv zu Super Resveratrol Kapseln äußern. Die Einnahme lindert Beschwerden wie Entzündungen und innere Unruhe. Die meisten Kunden berichten außerdem über eine gute Verträglichkeit. 

Grundsätzlich äußern sich die meisten Kunden zufrieden mit den Kapseln. Manche Kunden bemängeln aber, dass die Wirkung sehr schwach und in manchen Fällen nicht erkennbar war. 

Der Versand ist mit Amazon Prime kostenfrei und erfolgt in der Regel innerhalb von 1 -2  Werktagen.

Preis

  • 17,95 € pro Packung

DOSIERUNG

5.1
10

Wirkstoffkonzentration

6.5
10

WIRKUNG 

7.3
10

REKLAMATION / RETOUREN

8.1
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

7.3
10

PREIS / LEISTUNG

6.3
10

Resveratrol zur Alzheimer-Prävention

Studien mit Alzheimer-Patienten zeigen außerdem, dass Resveratrol positive Effekte auf das Gehirn haben kann. Es kann Entzündungen im Zentralnervensystem verringern, die kognitive Leistungsfähigkeit erhöhen und die Durchblutung im Gehirn verbessern. Deshalb könnte Resveratrol mit seiner Anti-Aging-Wirkung auch ein Teil von Vorbeugungs- und Behandlungsstrategien für Erkrankungen wie Alzheimer sein. Bei den meisten Studien wurden Dosierungen zwischen 75 und 2.000 mg verwendet.

Bei einer anderen Studie in nur drei Tagen (250 mg Resveratrol zusammen mit 20 mg Piperin), kam es zu einem deutlichen Anstieg des Hämoglobinwerts. Ein niedriger Hämoglobinwert kann das Risiko für Demenz erhöhen, da er auf Blutarmut hindeutet. Diese verringert die Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen, was ihr Absterben fördern und langfristig zu Demenz beitragen kann.

Die bisherigen Ergebnisse zeigen: Resveratrol bietet spannende Möglichkeiten, die Gesundheit des Gehirns gezielt zu fördern.

Ein klarer Kopf bis ins hohe Alter? Resveratrol könnte die Gehirngesundheit auf innovative Weise unterstützen.

Anti-Aging Wirkung auch auf die Hautgesundheit

Resveratrol ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Haut. Es wird daher oft gegen vorzeitige Hautalterung verwendet, weil es die Hautzellen vor Schäden schützt, also antioxidativ wirkt. Diese Schäden entstehen zum Beispiel durch Sonnenlicht, schlechte Luft oder Stress und lassen die Haut schneller altern. Resveratrol hilft, solche Schäden zu verhindern, damit die Haut länger glatt und straff bleibt.

Außerdem kann Resveratrol ein besonderes Enzym im Körper aktivieren, das dabei hilft, Zellen länger jung zu halten. Dieses Enzym sorgt dafür, dass die Haut langsamer altert und besser auf Belastungen reagieren kann. Dadurch bilden sich Falten und andere Zeichen der Hautalterung nicht so schnell.

Strahlende Haut dank Resveratrol: Der Pflanzenstoff kann die Hautalterung verlangsamen, die Hautzellen vor Schäden schützen, die Wundheilung fördern und dabei helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren.

Resveratrol gegen Depressionen, Ängste und andere psychische Probleme

Viele Menschen trinken abends ein Glas Rotwein, um sich zu entspannen. Aber warum hilft das eigentlich? Auch hier: Nicht der Rotwein selbst, sondern das enthaltene Resveratrol sorgt für die beruhigende Wirkung.

Wie genau wirkt Resveratrol gegen psychische Probleme?

Wenn wir gestresst sind, bildet unser Körper mehr von einem Hormon namens Corticosteron. Das ist eigentlich normal, aber zu viel davon kann das Gehirn überfordern. Dadurch wird ein Enzym namens PDE4 aktiviert, das dann dazu führen kann, dass wir traurig, ängstlich oder sogar depressiv werden. 

Resveratrol blockiert wohl dieses Enzym PDE4. Das bedeutet, dass es den schädlichen Effekt von zu viel Corticosteron bremsen kann. In Tierversuchen wurde beobachtet, dass Resveratrol dabei hilft, Depressionen und Ängste zu reduzieren. Es zeigte sich nämlich, dass Resveratrol dabei half, wichtige Stoffe im Gehirn zu erhöhen, wie Dopamin, Serotonin und Neuropeptid Y. Besonders Neuropeptid Y macht den Körper widerstandsfähiger gegen Stress. Es hilft, dass wir in schwierigen Situationen nicht so schnell Angst bekommen oder traurig werden.

Viele Medikamente gegen Depressionen beeinflussen nur wenige Bereiche im Gehirn, wie z. B. das Serotonin. Resveratrol wirkt aber zusätzlich auch an dieser Stelle und könnte deshalb eine bessere Lösung sein – vor allem, weil es weniger Nebenwirkungen haben soll.

Unser Fazit: Resveratrol wirkt sich auf viele Gesundheitsbereiche positiv aus

Resveratrol kann sehr breit eingesetzt werden, egal, ob man seiner Gesundheit vorbeugend etwas Gutes tun möchte, Stress entgegenwirken will, oder an bestimmten Krankheiten leidet. Zahlreiche Studien haben bereits positive Ergebnisse geliefert, die auf großes Potenzial für die Zukunft hinweisen!

Möchten Sie Ihre Gesundheit unterstützen, dem Alterungsprozess entgegenwirken oder eine der oben genannten Beschwerden angehen? Dann probieren Sie doch eines der von uns getesteten Produkte einmal aus und überzeugen Sie sich selbst!

* Wir können Ihnen unseren kostenlosen Vergleich inkl. Bericht zur Verfügung stellen, da wir von verschiedenen Unternehmen Empfehlungsgebühren erhalten.

Mit einigen werbetreibenden Unternehmen stehen wir in einer finanziellen Beziehung zueinander.

Referenzen

1.  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21385509/

2. https://www-tandfonline-com.translate.goog/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq&_x_tr_hist=true#abstract

3. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/pros.23006

4. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4626244/

5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24804871/

6. https://www.nature.com/articles/nrd2060

7. https://www.sciencedaily.com/releases/2019/07/190729094553.htm