Letzte Aktualisierung: 02. Januar 2025
Die besten Resveratrol Produkte im Vergleich (2025)
Obwohl Rotwein oft für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften gelobt wird, sind es in Wahrheit die Resveratrol-Moleküle, die für diesen guten Ruf verantwortlich sind.
Aktuelle Studien enthüllen beeindruckende Wirkungen von Resveratrol: Es wirkt entzündungshemmend, unterstützt das Herz-Kreislauf-System und kann den Alterungsprozess unserer Zellen verlangsamen. Forschungen legen sogar nahe, dass Resveratrol vor Alzheimer schützen könnte.
Entdecken Sie die kraftvollen Anti-Aging-Eigenschaften dieses Antioxidans und erfahren Sie mehr über die Vorteile der Einnahme. Wir präsentieren Ihnen unsere Top 3 Resveratrol-Produkte des Jahres 2025!
In diesem Artikel finden Sie:
Dieser Artikel ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Bitte klicken Sie auf eine Überschrift um direkt auf einen Inhalt zu springen:

Es sind unzählige Resveratrol-Produkte auf dem Markt:
doch nicht alle sind wirksam.
Resveratrol: Der gesunde Pflanzenstoff im Rotwein
Bereits vor über 2000 Jahren erkannte der berühmte Arzt Hippokrates die besonderen Eigenschaften von Wein und soll gesagt haben: "Wein ist eine Sache, die wunderbar geeignet ist für den Menschen – wenn er mit Verstand verwendet wird."
Und auch das sogenannte „Französische Paradox“ unterstreicht diese Idee: denn trotz einer oft fett- und cholesterinreichen Ernährung haben die Franzosen eine vergleichsweise niedrige Rate an Herzerkrankungen. Dieses gesundheitliche Phänomen wird häufig auf den hohen Konsum von Rotwein zurückgeführt.
Heute weiß man jedoch, dass nicht der Rotwein selbst diese positiven Effekte hat, sondern der darin enthaltene Pflanzenstoff Resveratrol.
Dieser gehört zu den Polyphenolen und kommt in allen Farben von Weintrauben vor. Die Konzentration im Wein ist jedoch so gering, dass eine gesundheitsfördernde Wirkung kaum erreicht werden kann – ohne eine schädliche Menge Alkohol zu konsumieren.
Resveratrol schützt Pflanzen vor Krankheiten
Resveratrol wurde 1939 entdeckt, und schon bald fanden Forschende heraus, dass es nicht nur in Weintrauben vorkommt. Auch andere Pflanzen enthalten diesen wertvollen Stoff, darunter Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren oder Johannisbeeren (rote und schwarze), sowie Erdnüsse und Pistazien.
Aber warum produzieren Pflanzen Resveratrol? Es dient ihnen als natürlicher Schutzschild. Resveratrol schützt sie vor Krankheiten, extremen Wetterbedingungen und vor dem schnellen Verderben. So bleiben die Früchte und Pflanzen länger gesund und haltbar.
Kein Wunder also, dass Resveratrol immer mehr Interesse erweckt und sich vor allem als Anti-Aging Nahrungsergänzungsmittel immer größerer Beliebtheit erfreut.

Der sekundäre Pflanzenstoffe Resveratrol wirkt auf viele Prozesse im Körper und kann bei verschiedenen Beschwerden positiv unterstützen.
Resveratrol als Nahrungsergänzungsmittel: Hilfreich bei Entzündungen
Resveratrol kann als Nahrungsergänzungsmittel sowohl vorbeugend als auch unterstützend bei Krankheiten eingesetzt werden. Besonders gut soll es bei chronischen Entzündungen eingesetzt werden können.
Die Wirkung von Resveratrol beruht darauf, dass es Entzündungen reguliert. Es beeinflusst die Hauptmechanismen, die Entzündungen im Körper steuern, und reduziert die Freisetzung von entzündungsfördernden Stoffen und Enzymen. Dadurch kann es sowohl akute als auch chronische Entzündungen eindämmen.