Letzte Aktualisierung: 02 Januar 2025
Quercetin: Die besten Produkte im Vergleich 2025
Quercetin ist ein natürlicher Pflanzenfarbstoff, der oft als der "König der Flavonoide" bezeichnet wird. Dieser Titel kommt nicht von ungefähr: Quercetin schützt die Pflanzen vor schädlichen Einflüssen und hat auch viele positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.
Quercetin hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, die dazu beitragen kann, Schwellungen zu reduzieren, den Blutzucker zu kontrollieren und sogar Herzerkrankungen vorzubeugen.
Kein Wunder, dass sich die Wissenschaft so intensiv mit dieser Substanz beschäftigt, aber was genau ist Quercetin und wie kann es am besten eingesetzt werden? Hier finden Sie einen Überblick und eine detaillierte Übersicht über die besten Quercetin-Produkte 2025.
In diesem Artikel werden Sie fündig:
Dieser Artikel ist in 3 Abschnitte unterteilt. Klicken Sie auf einen Titel, um direkt zum Inhalt zu gelangen:

Es gibt unzählige Quercetin-Produkte auf dem Markt, aber nicht alle sind wirksam.
Quercetin: Der König der Flavinoide
Quercetin ist ein gelbes Pigment, das natürlicherweise in Pflanzen vorkommt. Diese produzieren Quercetin, um sich vor schädlichen Einflüssen wie Sonnenlicht, Fressfeinden, Viren, Pilzen und Bakterien zu schützen. Die höchste Konzentration findet sich daher in den äußeren Teilen der Pflanze, wie Schale, Rinde und Blüten.
Quercetin schützt jedoch nicht nur die Pflanzen, sondern hat auch viele positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Es wird oft als "König der Flavonoide" bezeichnet , weil es in der Lage ist, freie Radikale sowie schädliche Substanzen zu neutralisieren, die Zellen angreifen und Schäden verursachen können. Auf diese Weise trägt Quercetin dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Damit ist es noch wirksamer als die gesundheitsfördernden Catechine in grünem Tee. Dank all dieser Eigenschaften kann Quercetin dazu beitragen, verschiedene durch freie Radikale verursachte Beschwerden, Alterungsprozesse und Stoffwechselprobleme zu lindern.
Ein natürlicher Entzündungshemmer
Entzündungen sind im Grunde eine wichtige Reaktion des Körpers, um Infektionen zu bekämpfen und Heilungsprozesse einzuleiten. Wenn Entzündungen jedoch chronisch werden, können sie zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Herz- und Nierenerkrankungen und Krebs führen.
Studien zeigen, dass Quercetin helfen kann, Entzündungen wirksam zu reduzieren. Es schützt die Zellen, indem es Schäden durch freie Radikale verhindert. In einer Studie aus dem Jahr 2019 wurden verschiedene immunstärkende Substanzen untersucht und festgestellt, dass Quercetin eines der wirksamsten Flavonoide gegen Entzündungen ist.
Es kann auch einen bestimmten Entzündungsmarker im Blut des Menschen senken, der bei Infektionen, Entzündungen und Gewebeschäden häufig erhöht ist.
Quercetin hat sich auch bei der Behandlung anderer Krankheiten als wirksam erwiesen
Quercetin wurde sogar in Studien über Prostatitis und rheumatoide Arthritis erfolgreich eingesetzt:
- Prostatitis: Bei Männern mit Prostatitis (einer Entzündung der Vorsteherdrüse) führte eine tägliche Einnahme von 500 mg Quercetin zweimal täglich über einen Monat zu einer deutlichen Linderung der Symptome.
- Rheumatoide Arthritis: In einer achtwöchigen Studie mit 50 Frauen, die an rheumatoider Arthritis leiden, hat sich gezeigt, dass die tägliche Einnahme von 500 mg Quercetin die morgendliche Steifheit und die Schmerzen nach körperlicher Betätigung deutlich reduziert. Gleichzeitig hatten diese Teilnehmerinnen weniger Entzündungsstoffe im Blut als die Placebogruppe.
Tierstudien zeigen auch, dass Quercetin positive Auswirkungen auf Asthma, Allergien, Osteoarthritis, entzündliche Darmerkrankungen und Hautentzündungen haben kann.

Rote Früchte, Zwiebeln, Äpfel und Kapern sind reich an Quercetin, einem natürlichen Pflanzenstoff mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, der dem Körper in vielerlei Hinsicht helfen kann.
Quercetin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Quercetin kann auch dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Eine Gruppe chinesischer Forscher hat in einer umfassenden Analyse untersucht, wie sich Quercetin-Ergänzungen auf den Blutdruck, den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel auswirken. Dabei stießen sie auf 17 internationale Studien aus den letzten 20 Jahren mit fast 900 Teilnehmern.
Die Ergebnisse zeigen, dass Quercetin eine deutliche Senkung des Blutdrucks bewirken kann. Darüber hinaus verbesserten sich die Cholesterinwerte (insbesondere das "gute" HDL-Cholesterin und die Triglyceride) bei Teilnehmern, die mindestens acht Wochen lang Quercetin einnahmen. Insgesamt deutet die Studie darauf hin, dass Quercetin das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann, insbesondere durch seine Wirkung auf den Blutdruck.
Histaminbremse gegen Allergien
Quercetin kann auch zur Linderung chronischer Allergien beitragen, z. B. bei einer durch Heuschnupfen verursachten laufenden Nase. Eine japanische Studie hat gezeigt, dass Quercetin Allergiesymptome wie verstopfte Nasen deutlich verringern kann. Es wirkt, indem es die Freisetzung von Histamin blockiert, einer Substanz, die für typische Allergiesymptome wie Juckreiz oder Augenreizung verantwortlich ist.
Da Quercetin die Freisetzung von Histamin verlangsamt, kann es auch bei allergischen Hautausschlägen wie Ekzemen helfen.