Anzeige

Letzte Aktualisierung: 02 Januar 2025

Multivitamin: Die besten Produkte im Vergleich 2025

Ein stressiger Alltag, eine unausgewogene Ernährung, Alkohol und andere Belastungen können dazu führen, dass unser Körper nicht genügend Vitamine und Mineralstoffe erhält.

Nährstoffmängel sind inzwischen weit verbreitet: Blutuntersuchungen zeigen, dass immer mehr Menschen mit Defiziten kämpfen, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Deshalb greifen viele Menschen zu Multivitaminpräparaten, um mehrere Nährstofflücken gleichzeitig zu schließen. Sie können den Energiehaushalt und das Immunsystem unterstützen und sogar positiv auf die Psyche wirken. Die enthaltenen Vitalstoffe leisten noch viel mehr für Ihre Gesundheit.

In diesem Quiz erfahren Sie, welche Vorteile Multivitaminpräparate bieten, wie Sie sie richtig einnehmen und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Zudem stellen wir Ihnen die besten Multivitaminpräparate 2025 vor.

Silke Osterhagen

Artikel geschrieben am 19. November 2024 von :

Silke Osterhagen

In diesem Artikel werden Sie fündig:

Dieser Artikel ist in 3 Abschnitte unterteilt. Klicken Sie auf einen Titel, um direkt zum Inhalt zu gelangen:


Es gibt unzählige Multivitaminpräparate auf dem Markt, aber nicht alle sind wirksam.

Multivitamine: Kraft für Körper und Geist

Vitamine und Mineralstoffe sind essentiell für unseren Körper, da sie viele lebenswichtige Funktionen übernehmen. Sie stärken das Immunsystem, schützen vor Krankheiten und sorgen dafür, dass der Körper reibungslos funktioniert. Vitamine wie A, C und D sind zum Beispiel entscheidend für die Gesundheit von Haut, Augen, Abwehrkräften und Knochen. Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium tragen zur Stärkung von Knochen, Nerven und Muskeln bei. B-Vitamine liefern vor allem Energie und fördern die Gesundheit des Nervensystems.

Einige Vitamine und Mineralstoffe sind jedoch auch entscheidend für unsere psychische Gesundheit: Ein Mangel kann sich negativ auf unsere Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Probleme können viele Ursachen haben

Oft nehmen wir nicht alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge über die Ernährung auf. Dafür gibt es viele Gründe: ungesunde Essgewohnheiten, Krankheiten, Medikamente, Unverträglichkeiten, mangelnde Sonneneinstrahlung oder schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und Alkohol. Auch der sinkende Nährstoffgehalt in unseren Lebensmitteln sowie der hohe Konsum von verarbeiteten Nahrungsmitteln tragen dazu bei.

Zudem stehen viele von uns im Alltag unter Dauerstress, was den Verbrauch vieler Vitamine und Mineralstoffe durch das Stresshormon Cortisol erhöht. Ohne regelmäßige Zufuhr können die körpereigenen Reserven schnell erschöpft sein.

Bestimmte Lebensphasen, wie Schwangerschaft oder Alter, erhöhen ebenfalls den Nährstoffbedarf. Wird dieser nicht gedeckt, können Mangelerscheinungen auftreten, die sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen.

Besonders in Phasen hoher körperlicher und geistiger Belastung hat der Körper einen hohen Nährstoffverbrauch.

Die Mehrheit der Deutschen leidet unter Mangel

Die meisten Menschen erhalten nicht genügend Nährstoffe allein über ihre Ernährung. Das bestätigen auch die Ergebnisse der Nationalen Verzehrsstudie II, bei der zwischen 2005 und 2015 rund 2.000 Personen befragt wurden. Tatsächlich haben fast alle Menschen in ihrem Blut Nährstoffmängel.

Besonders häufig ist das Vitamin D betroffen, das vor allem durch Sonnenlicht aufgenommen wird. Viele Menschen leiden vor allem im Winter unter einem Mangel, der das typische Stimmungstief dieser Jahreszeit noch verstärken kann. Aber auch B-Vitamine, Vitamin C, Magnesium, Zink und Eisen gehören zu den häufigsten Nährstoffmängeln in unserer Gesellschaft.

Dabei handelt es sich oft um so genannte "subklinische Mängel". Der Körper weist bereits einen Mangel auf, aber es gibt keine sichtbaren oder deutlichen Symptome. Diese Defizite können meist nur durch Blutuntersuchungen festgestellt werden, bevor sie sich in spürbaren Beschwerden oder Krankheiten äußern. Auf Dauer können sie aber nicht nur krank machen, sondern man verliert auch unbewusst an Lebensqualität durch Müdigkeit, schlechte Laune oder hohe Infektanfälligkeit.

Der Körper kann nicht alle Nährstoffe selbst herstellen

Eine Supplementierung kann daher in vielen Fällen sinnvoll sein. Sie helfen Nährstofflücken zu schließen und Mangelerscheinungen zu vermeiden oder auszugleichen. Nahrungsergänzungsmittel können auch dazu beitragen, die richtige Menge an Vitaminen zu erhalten, die unser Körper nicht selbst herstellen kann, wie die Vitamine D, C, A, K, E oder B-Vitamine.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

Die regelmäßige Einnahme von Immunstärkungsmitteln kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Ausgleich von Nährstoffdefiziten
  • Synergistische Effekte
  • Vorbeugung von Krankheiten
  • Linderung von Symptomen
  • Beschleunigte Erholungszeit
  • Schnellere Regeneration
  • Unterstützung der Energiereserven
  • Besserung von Müdigkeit und Erschöpfung
  • Erhöhtes allgemeines Wohlbefinden
  • Bequeme Anwendung

Die regelmäßige Einnahme kann vor allem in Stresszeiten, wie im Winter oder bei körperlicher Anstrengung, sinnvoll sein.

Synergistische Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln: Mehr als die Summe der Teile

Bei der Einnahme von Multivitaminpräparaten oder der kombinierten Einnahme bestimmter Nährstoffe zeigt sich oft ein spannendes Phänomen: der synergistische Effekt.

Dieser Effekt tritt auf, wenn zwei oder mehr Inhaltsstoffe zusammen eine stärkere Wirkung entfalten als bei der getrennten Einnahme. Das liegt daran, dass sich die Nährstoffe gegenseitig unterstützen und ihre Wirkung so verstärken. Dadurch wird die Gesamtwirkung des Nahrungsergänzungsmittels potenziert, und oft auch die Aufnahme im Körper verbessert.

Was sind die Vorteile wenn Nährstoffe zusammen arbeiten?

Wenn Nährstoffe harmonisch zusammenwirken, entfalten sie ihr volles Potenzial. Der Körper kann sie besser aufnehmen, transportieren und verwerten. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

Bessere Aufnahme: Einige Nährstoffe verbessern die Aufnahme von anderen. Ein bekanntes Beispiel ist Vitamin C, das die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung verbessert.

Verbesserter Transport: Einige Nährstoffe fördern den Transport anderer Stoffe im Körper, damit sie an die richtigen Stellen gelangen und dort ihre Wirkung entfalten können.

Bessere Verwertung: Wenn Nährstoffe zusammenwirken, können sie im Körper besser verwertet werden. Ein Beispiel ist Vitamin D, das zusammen mit Vitamin K dafür sorgt, dass Kalzium richtig in die Knochen eingebaut wird.

Nährstoff-Recycling: Einige Nährstoffe helfen, andere zu regenerieren. Vitamin C zum Beispiel füllt Vitamin E wieder auf, damit es seine antioxidative Wirkung wieder entfalten kann.

Hochwertige Vitaminpräparate nutzen Synergieeffekte, indem sie viele Vitamine und Mineralstoffe in einer ausgewogenen Menge kombinieren. Das bedeutet, dass Sie nicht nur von mehreren Nährstoffen gleichzeitig profitieren, sondern dass auch die Gesamtwirkung größer ist.

Multivitamine sind nicht immer gleich: Zwischen den angebotenen Präparaten gibt es große Unterschiede

Was Sie beim Kauf eines Multivitamins vermeiden sollten:

Wenn Sie sich für die Einnahme eines Multivitamins entscheiden, sollten Sie darauf achten, die folgenden Aspekte zu vermeiden:

  • Geringe Bioverfügbarkeit
  • Produkte mit zu niedriger Dosierung
  • Gelatinekapseln
  • Füllstoffe und Antiklumpmittel
  • Achten Sie auf Allergene (Laktose, Gluten, Soja)
  • Unnötige Zusatzstoffe
  • Zucker, Alkohol oder Aromastoffe
  • Vorsicht vor überhöhten Preisen

Bei der Auswahl des richtigen Multivitamins sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

Vorsicht bei Produkten, die eine zu hohe Dosis enthalten

Es gibt Vitamine und Mineralstoffe, die nicht in zu hohen Dosen eingenommen werden können: Der Körper scheidet einfach "zu viel" aus. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass die empfohlenen Referenzwerte für die Vitamine A (750 µg für Männer und 650 µg für Frauen), D (20 µg pro Tag) und E (12-15 mg pro Tag) sowie für Kalium, Kupfer und Omega-3 nicht überschritten werden. Darüber hinaus kann eine Überdosierung bei regelmäßiger Einnahme negative gesundheitliche Folgen haben.

Multivitaminpräparate: von Flüssigkeiten bis zu Kapseln

Es gibt viele verschiedene Formen von Multivitaminpräparaten: Kapseln oder Tabletten zum Schlucken, Injektionen, Pulver zum Mischen, Granulate und sogar Gummibärchen. Besonders vorteilhaft ist die liposomale Verkapselung, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden.

Viele Produkte enthalten jedoch Füllstoffe, Konservierungsmittel, Aromastoffe (oft mit Zucker) oder Farbstoffe. Deshalb konzentrieren wir uns auf die drei beliebtesten und bewährtesten Formen: die flüssige Form, die Kapselform und die liposomale Form.

Hier finden Sie die Vor- und Nachteile dieser Formen, um Ihnen die Wahl zu erleichtern:

Kapselform

Vorteile

✅ Einfache Einnahme durch Schlucken

✅ Bequem für die Einnahme unterwegs und auf Reisen

✅ Einfach zu dosieren (konstanter Wirkstoffgehalt)

✅ Kein unangenehmer Geschmack und Geruch

✅ Kann mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden

Nachteile

❌ Magensäure kann die Aufnahme des Wirkstoffs beeinflussen

❌ Die Verdauung kann zu einem teilweisen Abbau des Wirkstoffs führen

❌ Die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs kann schwanken

❌ Kapselhülle kann Gelatine enthalten

❌ Oft mit Zusatzstoffen

❌ Ungeeignet für Personen mit Schluckbeschwerden

❌ Bei niedriger Dosierung sind möglicherweise mehrere Kapseln erforderlich

Tropfenform

Vorteile

✅ Einfache Dosierung

✅ Schnelle Aufnahme des Wirkstoffs (über die Schleimhäute)

✅ Gut geeignet für Menschen mit Schluckbeschwerden oder Magenproblemen

✅ Vielseitig einsetzbar, kann mit Getränken oder Lebensmitteln gemischt werden

Nachteile

❌ Der Geschmack der Tropfen kann unangenehm sein

❌ Die genaue Dosierung kann schwierig sein, da die Anzahl der Tropfen variiert

❌ Flüssigkeit kann tropfen oder verschüttet werden

❌ Kurze Haltbarkeitsdauer

Liposomale Form

Vorteile

✅ Erhöhte Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs

✅ Bessere Absorption durch Umgehung der Magensäure

✅ Geringere Dosis für die gleiche Wirkung erforderlich (in der Regel nur 1 Kapsel)

✅ Kann den Geschmack des Wirkstoffs überdecken

✅ Keine Zusatzstoffe

Nachteile

❌ Kann aufgrund des komplexeren Produktionsprozesses einen höheren Preis haben

❌ Verfügbarkeit und Auswahl können begrenzt sein

❌ Die Herstellung von Liposomen kann schwierig sein und erfordert eine spezielle Technologie

❌ Geringere Auswahl, da nicht alle Hersteller das Verfahren anwenden

Liposomale Multivitaminergänzung: bessere Aufnahme und Verträglichkeit

Nahrungsergänzungsmittel haben oft das Problem der schlechten Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass die darin enthaltenen Nährstoffe nur schwer vom Körper aufgenommen werden. Aus diesem Grund wurde die liposomale Verkapselung entwickelt: Liposomen sind kleine Fettbläschen, die Vitamine und Mineralien einkapseln.

Diese Technologie verbessert die Aufnahme der Nährstoffe erheblich. Die Fettbläschen umhüllen die Vitamine, sodass sie die Zellwände leichter passieren und in den Körper gelangen können. Ohne Liposomen würde der Körper viele Vitamine und Mineralstoffe nicht so effektiv verwerten.

Ein weiterer Vorteil der Liposomen-Technologie ist der Schutz der Nährstoffe. Sie werden nicht so leicht durch den Verdauungsprozess zerstört, sondern bleiben aktiv und wirksam. Das bedeutet, dass der Körper die Vitamine und Mineralstoffe besser nutzen kann, wodurch ihre Wirkung verstärkt wird. Liposomale Nahrungsergänzungsmittel bieten also eine hervorragende Möglichkeit, die Aufnahme von Nährstoffen zu optimieren und deren Wirkung zu maximieren.

Weniger Nebenwirkungen aufgrund besserer Verträglichkeit

Liposomale Präparate sind in der Regel besser verträglich als herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel. Da die Nährstoffe in Liposomen eingebettet sind, kommen sie nicht direkt mit der Magenschleimhaut in Kontakt. Dadurch wird der Magen-Darm-Trakt geschont und das Risiko von Magenreizungen oder -verstimmungen verringert. Diese Präparate eignen sich besonders für Menschen, die empfindlich auf herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel reagieren. Das ist insbesondere bei Produkten mit mehreren Vitalstoffen von Vorteil, da man sich keine Sorgen über die Verträglichkeit der einzelnen Nährstoffe machen muss.

Einfaches Modell eines Liposoms. Ein Liposom ist wie ein kleines Bläschen mit einer Fettschicht auf der Außenseite und einer wässrigen Kammer auf der Innenseite. Diese Struktur macht Liposomen besonders wirksam, da sie selektiv Wirkstoffe transportieren und freisetzen können. Dank dieser innovativen Technologie haben Liposomen in der Medizin und Kosmetik zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie ermöglichen eine wirksame Aufnahme von Wirkstoffen, schützen sie vor Abbau und bieten eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten.

Top 3: Das sind die besten Multivitaminpräparate im Jahr 2025

Auf dem Markt gibt es heute unzählige Multivitaminprodukte. Wir haben sie nach verschiedenen Faktoren analysiert, um Ihnen die besten Produkte vorzustellen:

Wie ist das Multivitaminpräparat zusammengesetzt?

Gibt es Studien- oder Forschungsergebnisse?

Wie hoch ist die Dosis der einzelnen Nährstoffe?

Enthält es Allergene?

Wie hoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Gibt es irgendwelche Besonderheiten in der Komposition oder der Produktion?

Gewinner des Tests

Sehr gut (1,3)

MELINAVA Multivitamin

9.2/10

Gesamtpunktzahl

MELINAVA Liposomale Multivitamine

9.2 / 10

Gesamtpunktzahl

1,3

Klassenstufe

Das gefällt uns:

  • Ideale Nährstoffdosierung (liposomal)
  • Maximale Bioverfügbarkeit dank liposomaler Technologie (bis zu 64-mal höhere Aufnahme durch den Körper)
  • Enthält die Vitamine A, C, D3, E, E, K, B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12, Biotin, Mangan, Chrom und Selen
  • Gute Synergie der Vitalstoffe
  • Liposomaler Überzug schützt vor Magenübersäuerung
  • Verlängerte Wirkung
  • Bessere Verträglichkeit
  • Geeignet für Menschen mit empfindlichem Magen (piperinfrei)
  • Frei von Soja, Gluten und Laktose
  • Gelatinefreie Kapsel
  • Keine Füllstoffe
  • Keine Verunreinigungen
  • Hergestellt in Europa (Frankreich)
  • Wird in einer hochwertigen Glasflasche geliefert, die zu Hause für Gewürze usw. wiederverwendet werden kann

Das gefällt uns nicht:

  • Nur online verfügbar
  • Oft ausverkauft
  • Nur in Kapseln erhältlich

Bewertung

Melinava Liposomale Multivitamine hat die höchste Gesamtpunktzahl und ist somit der Gewinner unseres Tests.

Die Kapseln enthalten die Vitamine A, C, D3, E, K und den kompletten B-Komplex. Außerdem enthalten sie wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Mangan, Chrom und Selen. Die Wirkstoffe sind in einer idealen Dosierung enthalten.

Dank der liposomalen Verkapselung wird die Bioverfügbarkeit deutlich erhöht. Das bedeutet, dass weniger hohe Dosen erforderlich sind, um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Uns gefällt auch die gute Zusammensetzung, bei der viele Nährstoffe in Synergie zusammenwirken.

Die liposomale Technologie führt auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da sie besser verträglich ist, weil sie den Magen nicht belastet.

Für MELINAVA ist es wichtig, bei der Herstellung auf hohe Sicherheitsanforderungen zu achten und ein natürliches Qualitätsprodukt ohne unnötige Zusatzstoffe anzubieten, was auch das Risiko von Nebenwirkungen reduziert.

Melinava Liposomale Multivitamine wurden bereits mit ausgezeichneten Ergebnissen bei Beschwerden wie einem geschwächten Immunsystem, Energiemangel und Müdigkeit sowie bei anhaltender Erschöpfung eingesetzt.

Die Anwender berichten auch von einer deutlichen Verbesserung ihrer Stimmung und der Gesundheit ihrer Haut.

Sie brauchen nur eine Kapsel Melinava Multivitamin täglich einzunehmen.

Eine Packung enthält 30 Kapseln.

Preis

  • 39,95 EUR inkl. Versandkosten (29,99 EUR beim Kauf von drei Packungen)

DOSIERUNG

9.7
10

Konzentration des Wirkstoffs

9.4
10

EFFEKT

9.3
10

VERSAND/ERSTATTUNGEN

8.5
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

9.1
10

PREIS/LEISTUNG

9.7
10


Melinava belegt in unserem Test den ersten Platz (Stand: Januar 2025).

Der Hersteller nimmt die Verträglichkeit des Produkts sehr ernst, weshalb das Präparat völlig frei von unerwünschten Zusatzstoffen ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers * gefunden werden. Eine monatliche Anwendung von Melinava kostet 39,95 EUR (Rabatte werden beim Kauf von 2 oder 3 Packungen angeboten, ab Januar 2025).

 

Vanosan Multivitamine

7.9 / 10

Gesamtpunktzahl

2,9

Klassenstufe

Das gefällt uns:

  • Enthält die Vitamine A, C, D3, E, K, B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12, Kalzium, Biotin, Chrom und Selen
  • Keine Überdosierung von kritischen Nährstoffen
  • Soja- und glutenfrei
  • Vegan
  • Laborgeprüft
  • Frei von vielen Zusatzstoffen
  • Produziert in Deutschland

Das gefällt uns nicht:

  • Schützt nicht vor Sodbrennen
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Nur online erhältlich
  • Keine erhöhte Bioverfügbarkeit
  • Nicht geeignet für Menschen mit Histaminintoleranz

Bewertung

Vanosan Immunsystem-Kapseln enthalten die Vitamine A, C, D3, E, K und den kompletten B-Komplex sowie wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Calcium, Chrom und Selen. Die in den Kapseln enthaltenen Wirkstoffe sorgen für eine optimale Versorgung des Körpers, was wir als sehr positiv empfinden.

Die Zusammensetzung und Dosierung ist günstig und die kritischen Vitamine werden nicht überdosiert.

Allerdings ist die effektive Aufnahme durch die Darreichungsform etwas eingeschränkt.

Die Kapselhülle wird ohne tierische Bestandteile hergestellt und ist daher auch für Vegetarier und Veganer geeignet.

Das Urteil der Anwender über Vanosan ist überwiegend positiv. Es ist gut verträglich und hat positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Die Erfahrungen der Anwender sind insgesamt positiv.

Es wird in Europa hergestellt und in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen versandt.

Eine Kapsel pro Tag sollte mit einer Mahlzeit eingenommen werden.

Eine Packung enthält 30 Kapseln.

Preis

  • 39,99 € pro Paket

DOSIERUNG

7.6
10

Konzentration des Wirkstoffs

8.1
10

EFFEKT

8.4
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

8.5
10

PREIS/LEISTUNG

8.4
10

Tägliches Multivitamin

7.3 / 10

Gesamtpunktzahl

3,3

Klassenstufe

Das gefällt uns:

  • Enthält die Vitamine A, C, D3, E, K, B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12, Biotin, Calcium, Zink und Selen
  • Im Labor getestet
  • Günstiger Preis
  • Vegan
  • Enthält keine schädlichen Substanzen
  • Im Labor getestet
  • Ohne viele Zusatzstoffe
  • Hergestellt in Deutschland

Das gefällt uns nicht:

  • Keine liposomale Beschichtung, daher keine erhöhte Absorption bei eher niedrigen Dosen
  • Nicht 100% geruchs- und geschmacksneutral
  • Schützt nicht vor Sodbrennen
  • Nur online erhältlich
  • Muss zu den Mahlzeiten eingenommen werden

Bewertung

Multivitamin Daily von fit4ever enthält die Vitamine A, C, D3, E, K und den kompletten B-Komplex. Außerdem enthält es wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Calcium, Zink und Selen.

Die Tabletten sind nicht vor dem Magen-Darm-Trakt geschützt und können bei empfindlichen Personen Nebenwirkungen verursachen (das Risiko ist jedoch gering, da die Dosis nicht zu hoch ist). Um die Verträglichkeit zu verbessern, empfiehlt es sich, die Tabletten mit einer Mahlzeit einzunehmen.

Die Kunden halten die Tabletten für gut und wirksam. Viele Anwender haben eine positive Veränderung ihrer Infektanfälligkeit festgestellt und konnten die Symptome lindern.

Die meisten Kunden sind mit dem Produkt zufrieden. Der günstige Preis ist ein besonders positiver Aspekt. Kritisiert wurden jedoch der leichte Geruch und Geschmack sowie die Tatsache, dass die Tabletten beim Schlucken im Mund kleben können. Außerdem können sie nach einiger Zeit ihr Aussehen verändern. Nach Angaben des Herstellers beeinträchtigt dies jedoch nicht die Wirkung

Eine Packung enthält 450 Tabletten.

Der Versand ist mit Amazon Prime kostenlos und dauert in der Regel 1-2 Arbeitstage.

Preis

  • 24,99 € pro Paket

DOSIERUNG

5.1
10

Konzentration des Wirkstoffs

6.5
10

EFFEKT

7.3
10

VERSAND/ERSTATTUNGEN

8.1
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

7.3
10

PREIS/LEISTUNG

6.3
10

Eine ausreichende Versorgung mit den richtigen Vitalstoffen ist wichtig, um das Immunsystem zu stärken und die Gefahr von Infektionen und Entzündungen zu verringern.

wann sind Multivitaminpräparate sinnvoll?

Multivitaminpräparate können in einer Vielzahl von Situationen nützlich sein, um den Körper optimal mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Im Folgenden sind einige typische Ursachen oder Beschwerden aufgeführt, bei denen eine Nahrungsergänzung besonders nützlich sein kann:

Stress

  • Stress ist einer der größten Nährstoffräuber, da der Körper in stressigen Phasen mehr Energie und Vitalstoffe benötigt.
  • Ein Mangel an B-Vitaminen (insbesondere B6, B12 und Folsäure), Vitamin C und Vitamin D3 kann das Stressempfinden verstärken und sich negativ auf die Stimmung auswirken.
  • Synergie: Vitamin C kann Stresshormone abbauen und unterstützt zudem die Aufnahme von Magnesium. B-Vitamine unterstützen den Energiestoffwechsel und die Stressresistenz.
  • Eine gezielte Zufuhr von Nährstoffen hilft, den erhöhten Bedarf auszugleichen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Infektionen und Immundefekte

  • Infektionen, Autoimmunerkrankungen und chronische Krankheiten entziehen dem Körper wichtige Nährstoffe, die für eine starke Immunabwehr dringend benötigt werden.
  • Vitamine wie C, D3 und A sowie Mineralstoffe wie Selen, Chrom und Eisen spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Immunsystems.
  • Synergie: Vitamin D3 wirkt am besten in Kombination mit Vitamin K und Magnesium, während Vitamin C die antioxidative Wirkung von Selen verstärkt. Vitamin C unterstützt auch die Eisenabsorption und fördert die Zinkabsorption im Magen-Darm-Trakt.

Eine angemessene Supplementierung kann den Körper während einer akuten Krankheit stärken und die Immunabwehr langfristig verbessern.

Müdigkeit und Konzentrationsprobleme

  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Konzentrationsprobleme werden häufig durch einen Mangel an B-Vitaminen (z. B. B6, B12 und Folsäure), Magnesium und Vitamin C verursacht. Aber auch ein Mangel an Eisen oder Vitamin D führt zu ständiger Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.
  • Synergie: Die B-Vitamine bilden ein Team. Sie helfen bei der Energiegewinnung aus der Nahrung und unterstützen sich dabei gegenseitig. Auch Eisen wird z. B. in Kombination mit Vitamin C viel besser aufgenommen.
  • Wer unter ständiger Müdigkeit leidet, sollte seinen Vitaminhaushalt von einem Arzt überprüfen lassen.

Unausgewogene Ernährung/Veganismus

  • Wenn Ihre Ernährung nicht ausgewogen ist, können Ihnen wichtige Nährstoffe fehlen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie bestimmte Lebensmittel nicht mögen oder, im Falle von Vegetariern/Veganern, wenn Sie keine tierischen Lebensmittel essen.
  • Veganer sollten auf die Vitamine B12 und B2, Vitamin D, Eisen, Selen, Zink, Jod, Omega-3-Fettsäuren und Kalzium achten.
  • Multivitamine können helfen, verschiedene Defizite auszugleichen.

Probleme mit Haut, Haaren und Nägeln

  • Eine unzureichende Zufuhr von Vitaminen wie Biotin, Vitamin C, Zink und Vitamin A kann zu Haut- und Nagelproblemen und Haarausfall führen.
  • Biotin wird am besten in Kombination mit Zink und Vitamin C eingenommen, da diese Stoffe die Wirkung von Biotin verstärken. Es gehört zu den B-Vitaminen und arbeitet auch eng mit diesen zusammen.

Für schöne Haut, Haare und Nägel sollte besonders auf eine ausreichende Zufuhr von Biotin, Vitamin C und Zink geachtet werden.

Jahreszeitlich bedingter Mangel (Vitamin D)

  • Im Winter, wenn die Sonne kaum scheint, sinkt der Vitamin-D-Spiegel bei vielen Menschen erheblich.
  • Menschen, die sich wenig im Freien aufhalten, einen dunkleren Hauttyp haben, älter sind oder regelmäßig Sonnenschutzmittel verwenden, haben ein höheres Risiko eines Mangels.
  • Synergie: Vitamin D wirkt am besten, wenn es durch die Vitamine K und A unterstützt wird.

Zusätzlicher Bedarf für bestimmte Gruppen

  • Raucher (Vitamin C und E), schwangere oder stillende Frauen (Folsäure, Eisen, Vitamin D und Kalzium), Menschen in den Wechseljahren (Vitamin D, Kalzium, B6 und Magnesium) oder Sportler (Magnesium, Eisen, Kalium und Vitamine der B-Gruppe) benötigen oft mehr Nährstoffe.
  • Synergie: Vitamin C unterstützt Vitamin E dabei, länger aktiv zu bleiben. Zusammen schützen sie die Zellen besser vor schädlichen Einflüssen wie Tabak.
  • Wenn Sie zu einer der oben genannten Gruppen gehören, sollten Sie besonders auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe achten. Dies ist auch für das Baby während der Schwangerschaft oder Stillzeit sehr wichtig.

Krankheit und Operationen

  • Nach einer Krankheit oder einer Operation braucht der Körper mehr Nährstoffe, um sich zu erholen.
  • Nach einer Operation fördert Vitamin C die Kollagenbildung, die Wundheilung und stärkt die Immunabwehr. Zink fördert die Zellregeneration und die Wundheilung. Vitamin A ist für die Bildung von neuem Haut- und Schleimhautgewebe unerlässlich. Auch Eisen kann bei starkem Blutverlust wichtig sein.
  • Synergie: Vitamin C fördert die Aufnahme von Eisen und Zink.

Bestimmte Nährstoffe können dazu beitragen, Heilungsprozesse zu beschleunigen. Eine zusätzliche Nährstoffzufuhr kann auch bei vielen Krankheiten wichtig sein (z. B. bei Störungen des Magen-Darm-Trakts, die zu Unverträglichkeiten oder Resorptionsproblemen führen).

Unser Fazit: Multivitamine können

Ein Multivitaminpräparat kann dazu beitragen, Nährstofflücken zu schließen, Symptome zu lindern und so die Lebensqualität zu verbessern. Es ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, kann aber in bestimmten Lebensabschnitten eine sinnvolle Ergänzung sein, sei es zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Gesundheit bei Stress oder zur optimalen Versorgung des Körpers an Tagen, an denen die Ernährung weniger gesund ist.

Mit einer gut durchdachten Kombination verschiedener Vitamine und Mineralstoffe hilft ein solches Ergänzungsmittel, Nährstoffmängeln vorzubeugen und den Körper mit genau dem zu versorgen, was er braucht. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass Sie es nicht übertreiben, oder probieren Sie eines unserer für Sie getesteten Produkte aus

* Wir sind in der Lage, Ihnen unseren kostenlosen Vergleich und Bericht anzubieten, weil wir von mehreren Unternehmen Vermittlungsprovisionen erhalten.

Wir haben eine finanzielle Beziehung zu einigen Werbefirmen.

Referenzen

1. https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/faktencheck-nahrungsergaenzungsmittel-serioese-studien-zeigen-dass-fast-jeder-in-deutschland-einen-mangel-hat_id_258205494.html

2. https://www.woerwagpharma.de/detail/wie-helfen-zink-und-vitamin-c-das-risiko-einer-erkaeltung-zu-senken#:~:text=Hochdosiertes%20Zink%20l%C3%A4sst%20Erk%C3%A4ltungen%20k%C3%BCrzer,sich%20bei%20den%20Studienteilnehmern%20signifikant.

3. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8423507/

4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17636648/

5. https://hevert.com/de/de/magazin/stark-gegen-viren-selen-fuer-das-immunsystem#:~:text=Selen%20und%20das%20Immunsystem,wir%20deshalb%20anf%C3%A4lliger%20f%C3%BCr%20Infekte.