Anzeige

Letzte Aktualisierung: 02 Januar 2025

Immunkur: Die besten Produkte im Vergleich 2025

Wie schafft es unser Körper, sich täglich gegen Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger zu wehren? Die Antwort liegt in einem gut funktionierenden Immunsystem, einem faszinierenden Netzwerk von Abwehrmechanismen, das von einer Reihe von Nährstoffen abhängig ist.

Die in der Nahrung enthaltenen Vitamine und Spurenelemente reichen jedoch oft nicht aus, um den Bedarf zu decken. Deshalb greifen immer mehr Menschen zu einem Immunsystem-Komplex, der gleich mehrere Defizite ausgleichen kann. Und die darin enthaltenen Vitalstoffe können noch mehr für die Gesundheit tun.

Doch welche Nährstoffe sind für die Stärkung des Immunsystems besonders wichtig, und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und welche Nahrungsergänzungsmittel in Tests überzeugt haben.

Silke Osterhagen

Artikel geschrieben am 19. November 2024 von :

Silke Osterhagen

In diesem Artikel werden Sie fündig:

Dieser Artikel ist in 3 Abschnitte unterteilt. Klicken Sie auf einen Titel, um direkt zum Inhalt zu gelangen:


Es gibt unzählige Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem auf dem Markt, aber nicht alle sind wirksam.

Nährstoffe für das Immunsystem: Sie sind unverzichtbar

Damit die Immunzellen gut funktionieren, müssen sie auch gut genährt sein, und das wird leider oft nicht allein durch die Ernährung erreicht. Faktoren wie Stress, Alkohol, Nikotin, Bewegungsmangel, Krankheit, Medikamente oder eine unausgewogene Ernährung schwächen das Immunsystem. Dann ist es besonders wichtig, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Vor allem die folgenden Nährstoffe sind für unser Immunsystem äußerst wichtig. Ohne sie kann unser Körper nicht richtig funktionieren:

Vitamin C: das bekannteste Vitamin gegen Krankheiten

Vor allem Vitamin C kann dazu beitragen, das Risiko einer Erkältung zu verringern. Es stärkt das Immunsystem und unterstützt den Körper auf vielfältige Weise. Es regt die Produktion von Abwehrzellen an, neutralisiert Schadstoffe und stellt wichtige Schutzstoffe im Körper wieder her. Vitamin C stärkt das Immunsystem und reduziert den Stress auf die Zellen.

Zu Beginn einer Erkältung verbraucht der Körper viel Vitamin C. Dadurch sind die Reserven schnell erschöpft. Damit sind die Reserven schnell aufgebraucht. Um das Immunsystem stark zu halten, ist es wichtig, bei den ersten Anzeichen einer Erkältung schnell mehr Vitamin C zu sich zu nehmen. Studien zeigen, dass ein stabiler Vitamin-C-Spiegel die Dauer einer Erkältung verkürzen und die Symptome deutlich lindern kann.

Vor allem in Phasen großer körperlicher und seelischer Belastung kann Vitamin C eine starke Abwehrwaffe sein und eine bemerkenswerte Hilfe darstellen.

Zink: Beugt Erkältungen vor und überwindet sie schneller

Zink kann helfen, Erkältungen zu verkürzen und die Symptome zu lindern. Studien zeigen, dass Zink sowohl vorbeugend als auch bei der Behandlung von Erkältungen wirksam ist. Menschen, die regelmäßig Zink einnahmen, hatten seltener Erkältungen und erholten sich schneller, wenn sie erkrankten.

In einer Studie wurden 100 Krankenhausmitarbeitern mit Erkältungssymptomen alle zwei Stunden (außer nachts) 13,3 mg Zink verabreicht. Die Zinkgruppe war im Durchschnitt nach 4,4 Tagen wieder gesund, während die Kontrollgruppe ohne Zink 7,6 Tage benötigte. Auch typische Symptome wie Husten, Kopfschmerzen, Heiserkeit und verstopfte Nase klangen in der Zinkgruppe schneller ab.

Der Schlüssel zum Erfolg ist die frühzeitige Einnahme von Zink in ausreichender Menge. Zink wirkt, indem es verhindert, dass sich Erkältungsviren an die Nasenschleimhaut heften. Gleichzeitig hemmt es das Wachstum und die Vermehrung der Viren, was die Erkältung mildert und die Dauer verkürzt.

Das Sonnenschein-Vitamin: Vitamin D

Vitamin D ist entscheidend für ein gut funktionierendes Immunsystem. Es kann über Nahrung, Nahrungsergänzungsmittel oder durch Sonnenlichtexposition aufgenommen werden. Alle weißen Blutkörperchen, die für die Abwehr von Krankheitserregern verantwortlich sind, benötigen Vitamin D. Es stärkt das Immunsystem, wenn es geschwächt ist, und hilft, Überreaktionen wie Allergien oder Autoimmunerkrankungen zu verhindern.

Besonders im Winter, wenn die Sonne weniger intensiv ist, haben über 80 % der Deutschen einen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegel. Mehr als 50 % sind sogar stark unterversorgt. Ein Mangel an Vitamin D erhöht das Risiko für Infektionen erheblich. Menschen mit einem sehr niedrigen Vitamin-D-Spiegel (10-20 nmol/l) erkranken fast doppelt so häufig wie gut versorgte Personen.

Für ein optimales Immunsystem ist es effektiver, Vitamin D täglich in der richtigen Dosis zu sich zu nehmen, anstatt nur gelegentlich große Mengen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

Die regelmäßige Einnahme von Immunstärkungsmitteln kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Ausgleich von Nährstoffdefiziten
  • Synergistische Effekte
  • Vorbeugung von Krankheiten
  • Linderung von Symptomen
  • Beschleunigte Erholungszeit
  • Schnellere Regeneration
  • Unterstützung der Energiereserven
  • Besserung von Müdigkeit und Erschöpfung
  • Erhöhtes allgemeines Wohlbefinden
  • Bequeme Anwendung

Die regelmäßige Einnahme kann besonders in Stresssituationen, wie im Winter oder bei körperlicher Anstrengung, hilfreich sein.

Was sind synergistische Effekte bei Vitaminpräparaten?

Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem enthalten Vitalstoffe, die das Immunsystem unterstützen. Dazu gehören Mineralstoffe wie Kupfer und Selen sowie starke Antioxidantien wie Glutathion-Ionen und OPCs. Die gemeinsame Einnahme dieser Stoffe kann zu Synergieeffekten führen. Diese Effekte bedeuten, dass die Nährstoffe zusammen besser wirken als allein. Sie verstärken sich gegenseitig und haben so eine stärkere Gesamtwirkung.

Diese Nährstoffe sind besonders wirksam in Kombination miteinander

Vitamin C und Glutathion:
Vitamin C unterstützt die Regeneration von Glutathion im Körper, wodurch dieses Antioxidans länger aktiv bleibt. Beide wirken zusammen als starke Antioxidantien, die die Zellen vor schädlichen Einflüssen, wie freien Radikalen, schützen.

Zink und Kupfer:
Zink und Kupfer arbeiten synergetisch bei der Bildung von Enzymen, die für viele Körperfunktionen wichtig sind, insbesondere für den Schutz vor schädlichen Einflüssen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den beiden Mineralien ist jedoch entscheidend für eine langfristige Einnahme. Zu viel Zink kann die Kupferaufnahme hemmen. Das empfohlene Verhältnis ist 10:1, also 10 mg Zink auf 1 mg Kupfer oder weniger.

Vitamin C, D und Zink:
Vitamin C fördert die Aufnahme von Zink, sodass diese beiden Nährstoffe zusammen eine stärkere Wirkung entfalten. Diese Kombination unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte, wirkt entzündungshemmend, wundheilend und schützt die Zellen vor schädlichen Einflüssen. Vitamin D verstärkt diese Wirkung zusätzlich, indem es die Immunfunktion stärkt und die Abwehrkräfte des Körpers verbessert.

Hochwertige Vitaminpräparate nutzen Synergieeffekte, indem sie viele Vitamine und Mineralstoffe in einer ausgewogenen Menge kombinieren. Das bedeutet, dass Sie nicht nur von mehreren Nährstoffen gleichzeitig profitieren, sondern dass auch die Gesamtwirkung größer ist.

Immunkuren sind nicht immer gleich: Zwischen den angebotenen Präparaten gibt es große Unterschiede

Was man beim Kauf einer Immunkur vermeiden sollte:

Wenn Sie sich für die Einnahme von Nährstoffen für das Immunsystem entscheiden, sollten Sie darauf achten, die folgenden Aspekte zu vermeiden:

  • Geringe Bioverfügbarkeit
  • Produkte mit zu niedriger Dosierung
  • Gelatinekapseln
  • Füllstoffe und Antibackmittel
  • Achten Sie auf Allergene (Laktose, Gluten, Soja)
  • Unnötige Zusatzstoffe
  • Zucker, Alkohol oder Aromastoffe
  • Vorsicht vor lächerlich niedrigen Preisen

Vorsicht vor zu hoch dosierten Produkten: Besonders bei Vitamin D (max. 20 µg pro Tag) und Kupfer (max. 5 mg pro Tag) ist es wichtig, die empfohlenen Mengen nicht zu überschreiten. Eine dauerhafte Überdosierung kann der Gesundheit schaden.

Bei der Wahl der geeigneten immunologischen Behandlung sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem: von Flüssigkeiten bis Kapseln

Es gibt viele Formen von Nahrungsergänzungsmitteln zur Stärkung des Immunsystems: Kapseln oder Tabletten zum Schlucken, Injektionen oder Pulver zum Mischen, Granulat oder sogar Gummibärchen. Eine besonders vorteilhafte Form ist die liposomale Verkapselung, auf die wir im Folgenden näher eingehen.

Viele Produkte enthalten jedoch Füllstoffe, Konservierungsmittel, Aromastoffe (oft mit Zucker) oder Farbstoffe. Daher werden wir uns auf die drei beliebtesten und bewährtesten Formen konzentrieren: die flüssige Form, die Kapselform und die liposomale Form.

Hier finden Sie die Vor- und Nachteile dieser Formen, um Ihnen die Wahl zu erleichtern:

Kapselform

Vorteile

✅ Einfache Einnahme durch Schlucken

✅ Bequem für die Einnahme unterwegs und auf Reisen

✅ Einfach zu dosieren (konstanter Wirkstoffgehalt)

✅ Kein unangenehmer Geschmack und Geruch

✅ Kann mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden

Nachteile

❌ Magensäure kann die Aufnahme des Wirkstoffs beeinflussen

❌ Die Verdauung kann zu einem teilweisen Abbau des Wirkstoffs führen

❌ Die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs kann schwanken

❌ Kapselhülle kann Gelatine enthalten

❌ Oft mit Zusatzstoffen

❌ Ungeeignet für Personen mit Schluckbeschwerden

❌ Bei niedriger Dosierung sind möglicherweise mehrere Kapseln erforderlich

Tropfenform

Vorteile

✅ Einfache Dosierung

✅ Schnelle Aufnahme des Wirkstoffs (über die Schleimhäute)

✅ Gut geeignet für Menschen mit Schluckbeschwerden oder Magenproblemen

✅ Vielseitig einsetzbar, kann mit Getränken oder Lebensmitteln gemischt werden

Nachteile

❌ Der Geschmack der Tropfen kann unangenehm sein

❌ Die genaue Dosierung kann schwierig sein, da die Anzahl der Tropfen variiert

❌ Flüssigkeit kann tropfen oder verschüttet werden

❌ Kurze Haltbarkeitsdauer

Liposomale Form

Vorteile

✅ Erhöhte Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs

✅ Bessere Absorption durch Umgehung der Magensäure

✅ Geringere Dosis für die gleiche Wirkung erforderlich (in der Regel nur 1 Kapsel)

✅ Kann den Geschmack des Wirkstoffs überdecken

✅ Keine Zusatzstoffe

Nachteile

❌ Kann aufgrund des komplexeren Produktionsprozesses einen höheren Preis haben

❌ Verfügbarkeit und Auswahl können begrenzt sein

❌ Die Herstellung von Liposomen kann schwierig sein und erfordert eine spezielle Technologie

❌ Geringere Auswahl, da nicht alle Hersteller das Verfahren anwenden

Liposomale Nahrungsergänzungsmittel: Bessere Aufnahme und Verträglichkeit

Ein häufiges Problem bei Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass der Körper die enthaltenen Nährstoffe nur schwer aufnehmen kann. Aus diesem Grund wurde die liposomale Verkapselung entwickelt, bei der Vitamine und Mineralien in kleine Fettbläschen, sogenannte Liposomen, eingeschlossen werden.

Diese Technologie verbessert die Nährstoffaufnahme erheblich. Liposomen ermöglichen es den Nährstoffen, die Zellwände leichter zu durchdringen und somit vom Körper effizienter aufgenommen zu werden.

Außerdem verhindern Liposomen, dass die Nährstoffe während der Verdauung zerstört werden. Dadurch bleiben sie aktiver und wirksamer, was ihre Bioverfügbarkeit deutlich steigert und ihre Wirkung optimiert.

Weniger Nebenwirkungen aufgrund besserer Verträglichkeit

Liposomale Präparate sind im Allgemeinen deutlich besser verträglich als herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel. Da die Nährstoffe in Liposomen eingebettet sind, kommen sie nicht direkt mit der Magenschleimhaut in Kontakt. Das schont den Magen-Darm-Trakt und reduziert das Risiko von Magenreizungen oder -verstimmungen. Diese Form der Einnahme ist besonders vorteilhaft für Menschen, die empfindlich auf herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel reagieren. Besonders bei Produkten, die mehrere Vitalstoffe enthalten, ist dies von großem Nutzen, da man sich keine Sorgen über die Verträglichkeit der einzelnen Nährstoffe machen muss.

Einfaches Modell eines Liposoms. Ein Liposom ist wie ein kleines Bläschen mit einer Fettschicht auf der Außenseite und einer wässrigen Kammer auf der Innenseite. Diese Struktur macht Liposomen besonders wirksam, da sie selektiv Wirkstoffe transportieren und freisetzen können. Dank dieser innovativen Technologie haben Liposomen in der Medizin und Kosmetik zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie ermöglichen eine wirksame Aufnahme von Wirkstoffen, schützen sie vor Abbau und bieten eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten.

Top 3: Das sind die besten Immunsystem-Produkte des Jahres 2025

Es gibt unzählige Immunkur-Produkte auf dem Markt. Wir haben sie daher nach verschiedenen Faktoren analysiert, um Ihnen die besten Produkte zu präsentieren:

Wie ist die Zusammensetzung der Immunkur?

Gibt es Studien- oder Forschungsergebnisse?

Wie hoch ist die Dosis der einzelnen Nährstoffe?

Enthält es Allergene?

Wie hoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Gibt es Besonderheiten in der Komposition oder der Produktion?

Gewinner des Tests

Sehr gut (1,3)

MELINAVA Immun Plus

9.2/10

Gesamtpunktzahl

MELINAVA Immun Plus

9.2 / 10

Gesamtpunktzahl

1,3

Klassenstufe

Das gefällt uns:

  • Ideale Nährstoffdosierung (liposomal)
  • Maximale Bioverfügbarkeit dank liposomaler Technologie (bis zu 64-mal höhere Aufnahme durch den Körper)
  • Enthält Vitamin C und D3, Glutathion, Zink, Kupfer und Selen
  • Zink und Kupfer in einem Verhältnis von 10:1
  • Gute Synergie der Vitalstoffe
  • Liposomaler Überzug schützt vor Magenübersäuerung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Bessere Verträglichkeit
  • Geeignet für Menschen mit empfindlichem Magen (piperinfrei)
  • Frei von Soja, Gluten und Laktose
  • Gelatinefreie Kapsel
  • Keine Füllstoffe
  • Keine Verunreinigungen
  • Hergestellt in Europa (Frankreich)
  • Wird in einer hochwertigen Glasflasche geliefert, die zu Hause für Gewürze usw. wiederverwendet werden kann

Das gefällt uns nicht:

  • Nur online verfügbar
  • Oft ausverkauft
  • Nur in Kapseln erhältlich

Bewertung

Melinava Immun Plus hat die höchste Gesamtpunktzahl und ist daher der Sieger in unserem Test.

Die Kapseln enthalten Vitamin C, Glutamin, Zink, Kupfer, Selen und Vitamin D3 in einer idealen Dosierung. Dank der liposomalen Verkapselung ist die Bioverfügbarkeit deutlich erhöht. Das bedeutet, dass weniger hohe Dosen erforderlich sind, um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Uns gefällt auch die gute Zusammensetzung, bei der viele Nährstoffe in Synergie zusammenwirken.

Die liposomale Technologie führt auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da sie besser verträglich ist, weil sie den Magen nicht belastet.

Für MELINAVA ist es wichtig, bei der Produktion auf hohe Sicherheitsanforderungen zu achten und ein natürliches Qualitätsprodukt ohne unnötige Zusatzstoffe anzubieten, was auch das Risiko von Nebenwirkungen reduziert.

Melinava Immun Plus wurde bereits mit hervorragenden Ergebnissen bei Beschwerden wie einem geschwächten Immunsystem, wiederkehrenden Infektionen und anhaltender Müdigkeit eingesetzt.

Die Anwender berichten auch von einer deutlichen Verbesserung ihrer Energiereserven.

Es ist nur eine Kapsel Melinava Immun Plus pro Tag einzunehmen.

Eine Packung enthält 30 Kapseln.

Preis

  • 39,95 EUR inkl. Versandkosten (29,99 EUR beim Kauf von drei Packungen)

DOSIERUNG

9.7
10

Konzentration des Wirkstoffs

9.4
10

EFFEKT

9.3
10

VERSAND/ERSTATTUNGEN

8.5
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

9.1
10

PREIS/LEISTUNG

9.7
10


Melinava belegt in unserem Test den ersten Platz(Stand: Januar 2025).

Der Hersteller nimmt die Verträglichkeit des Produkts sehr ernst, weshalb das Präparat völlig frei von unerwünschten Zusatzstoffen ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers * gefunden werden. Eine monatliche Anwendung von Melinava kostet 39,95 EUR (Rabatte werden beim Kauf von 2 oder 3 Packungen angeboten, ab Januar 2025).

 

Vanosan Immun-Komplex

7.9 / 10

Gesamtpunktzahl

2,9

Klassenstufe

Das gefällt uns:

  • Enthält Vitamin C und D3, Zink, Selen, Echinacea-Extrakt und L-Histidin
  • Keine Überdosierung von kritischen Nährstoffen
  • Soja- und glutenfrei
  • Vegan
  • Im Labor getestet
  • Frei von vielen Zusatzstoffen
  • Produziert in Deutschland

Das gefällt uns nicht:

  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Nur online erhältlich
  • Keine erhöhte Bioverfügbarkeit
  • Nicht geeignet für Menschen mit Histaminintoleranz

Bewertung

Neben Vitamin C, D, Zink und Selen enthalten die Vanosan-Kapseln auch Echinacea-Extrakt (Sonnenhut) und L-Histidin. Die zusätzlichen Wirkstoffe können das Immunsystem weiter stärken, was wir sehr positiv finden. Allerdings sind die Wirkstoffe nicht für Menschen geeignet, die an bestimmten Krankheiten leiden oder Medikamente einnehmen (z.B. Histaminintoleranz). Am besten ist es, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.

Die Zusammensetzung ist günstig und die kritischen Vitamine sind nicht überdosiert.

Vanosan Immunkur hat eine gute Dosierung der darin enthaltenen Vitalstoffe. Allerdings wird die effektive Aufnahme durch die Darreichungsform eingeschränkt.

Die Kapselhülle wird ohne tierische Bestandteile hergestellt und ist daher auch für Vegetarier und Veganer geeignet.

Anwender bewerten Vanosan positiv. Es ist gut verträglich und hat eine positive Wirkung auf die Immunabwehr. Die Erfahrungen der Anwender sind insgesamt positiv.

Es wird in Europa hergestellt und in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen versandt.

Eine Kapsel pro Tag sollte mit einer Mahlzeit eingenommen werden.

Eine Packung enthält 30 Kapseln.

Preis

  • 39,99 € pro Paket

DOSIERUNG

7.6
10

Konzentration des Wirkstoffs

8.1
10

EFFEKT

8.4
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

8.5
10

PREIS/LEISTUNG

8.4
10

Reiner Immun-Booster

7.3 / 10

Gesamtpunktzahl

3,3

Klassenstufe

Das gefällt uns:

  • Enthält Vitamin D, Zink, Kurkuma, Sanddorn und schwarzen Pfeffer
  • Im Labor getestet
  • Enthält Piperin, das die Bioverfügbarkeit verbessert
  • Vegan
  • Auf Schadstoffe getestet
  • Laborgeprüft
  • Ohne viele Zusatzstoffe
  • Hergestellt in Deutschland

Das gefällt uns nicht:

  • Caro
  • Niedrige Dosen
  • Piperin nicht immer gut verträglich
  • Einige Kunden beklagen eine geringe oder gar fehlende Wirkung
  • Nur online erhältlich
  • Muss zu den Mahlzeiten eingenommen werden

Bewertung

Die trinkbaren Immunitäts-Booster-Ampullen von Pure enthalten eine Kombination aus Vitamin D, Zink, Kurkuma, Sanddorn und schwarzem Pfeffer. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass sie vegan sind und keine künstlichen Farb- oder Zusatzstoffe enthalten.

Piperin, der Extrakt aus schwarzem Pfeffer, steigert die Bioverfügbarkeit der enthaltenen Wirkstoffe. Allerdings kann es bei empfindlichen Personen zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, die Ampullen zu den Mahlzeiten einzunehmen, was die Verträglichkeit verbessern kann.

Die Kundenbewertungen sind überwiegend positiv, insbesondere hinsichtlich der Wirksamkeit. Viele Anwender berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Infektanfälligkeit und einer Linderung ihrer Beschwerden. Allerdings gehen die Meinungen über den Geschmack der Ampullen auseinander.

Ein Kritikpunkt ist der hohe Preis, was diese Ampullen eher für die kurzfristige Anwendung geeignet macht. Bei chronischen Erkrankungen könnte die Wirkung möglicherweise nicht ausreichen. Auch die Menge an Verpackungsmüll und Glas, das nicht nachgefüllt werden kann, wird negativ erwähnt.

Eine Packung enthält 14 Ampullen und reicht somit für etwa einen halben Monat. 

Der Versand über Amazon Prime ist kostenlos und erfolgt in der Regel innerhalb von 1-2 Arbeitstagen.

Preis

  • 24,99 € pro Paket

DOSIERUNG

5.1
10

Konzentration des Wirkstoffs

6.5
10

EFFEKT

7.3
10

VERSAND/ERSTATTUNGEN

8.1
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

7.3
10

PREIS/LEISTUNG

6.3
10

Eine ausreichende Versorgung mit den richtigen Vitalstoffen ist wichtig, um das Immunsystem zu stärken und die Gefahr von Infektionen und Entzündungen zu verringern.

Glutathion: Wenig bekannt, aber wichtig für das Immunsystem

Glutathion ist in der Tat ein äußerst vielseitiges und bedeutendes Antioxidans für den Körper. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Entgiftung, indem es hilft, schädliche Substanzen und freie Radikale zu neutralisieren, die Zellen und DNA schädigen können. Besonders in der Leber, dem Hauptorgan für Entgiftung, ist Glutathion aktiv. Es arbeitet auch eng mit anderen Antioxidantien wie Vitamin C und E zusammen, um deren Wirkung zu verstärken und die Zellen zu schützen.

Da der Körper bei erhöhtem Stress, Umweltbelastungen, Krankheiten oder mit zunehmendem Alter möglicherweise nicht genug Glutathion produzieren kann, kann eine zusätzliche Zufuhr in solchen Zeiten von Vorteil sein. Ein Mangel an Glutathion kann die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, freie Radikale zu neutralisieren und somit das Immunsystem und die Zellen zu schützen. Daher ist es wichtig, Glutathion durch eine ausgewogene Ernährung oder gegebenenfalls durch Nahrungsergänzungsmittel zu unterstützen, insbesondere in stressigen oder gesundheitlich belastenden Phasen.

Ein gesunder Glutathionspiegel ist wichtig, damit sich der Körper gegen Stress wehren und schnell regenerieren kann.

Kupfer und seine positiven Eigenschaften

Kupfer ist ebenfalls entscheidend für ein starkes Immunsystem. Es hilft dabei, Entzündungen zu reduzieren und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Darüber hinaus neutralisiert Kupfer schädliche Stoffe, die Zellen schädigen könnten, und schützt so diese Zellen. Dieser vielseitige Mineralstoff fördert nicht nur die Gesundheit, sondern kann auch den Alterungsprozess positiv beeinflussen, indem er den Körper fit und widerstandsfähig hält.

Selen für gute Abwehrkräfte

Selen ist für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems unerlässlich, da es zur Stärkung und Regulierung der körpereigenen Abwehrkräfte beiträgt.

Ein Selenmangel kann schwerwiegende Folgen haben: Der Körper produziert weniger Antikörper und Abwehrzellen, was die Anfälligkeit für Infektionen erhöht. Krankheiten können schwerer verlaufen, und Viren können sich schneller vermehren und verbreiten. Zudem kann ein Selenmangel Viren gefährlicher machen, da sie leichter mutieren können.

Das angeborene und erworbene Immunsystem

Unser Immunsystem besteht aus dem angeborenen und dem erworbenen Teil. Das angeborene Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie und reagiert schnell auf Eindringlinge, kann jedoch Keime nicht dauerhaft stoppen. Das erworbene Immunsystem erkennt spezifische Krankheitserreger und benötigt mehr Zeit, um aktiv zu werden, speichert jedoch Informationen, um bei erneutem Kontakt schneller zu reagieren.

Das angeborene Immunsystem ist von Geburt an aktiv, während das erworbene durch wiederholte Infektionen trainiert wird. Eine spezifische Immuntherapie kann beide Systeme mit wichtigen Nährstoffen unterstützen und ihre Reaktionsfähigkeit verbessern.

Eine Immunkur kann die Abwehrkräfte des Körpers verbessern und Infektionen lindern oder verhindern.

Unser Fazit: Immuntherapien helfen dem Körper in vielerlei Hinsicht

Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Wenn Sie häufig krank sind oder regelmäßig Alkohol und Nikotin konsumieren, kann das auf ein geschwächtes Immunsystem hinweisen. Auch Bewegungsmangel, Schlafprobleme und hohe Belastung benötigen zusätzliche Nährstoffe für den Körper. Eine gezielte Immunkur versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen, um Zellen und Abwehrkräfte optimal zu unterstützen – besonders bei Stress oder Herausforderungen.

Schauen Sie sich unsere Testsieger an und finden Sie das passende Produkt für Ihre Gesundheit.

* Wir sind in der Lage, Ihnen unseren kostenlosen Vergleich und Bericht anzubieten, weil wir von mehreren Unternehmen Vermittlungsprovisionen erhalten.

Wir haben eine finanzielle Beziehung zu einigen Werbefirmen.

Referenzen

1. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8423507/

2. https://www.woerwagpharma.de/detail/wie-helfen-zink-und-vitamin-c-das-risiko-einer-erkaeltung-zu-senken#:~:text=Hochdosiertes%20Zink%20l%C3%A4sst%20Erk%C3%A4ltungen%20k%C3%BCrzer,sich%20bei%20den%20Studienteilnehmern%20signifikant.

3. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8423507/

4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17636648/

5. https://hevert.com/de/de/magazin/stark-gegen-viren-selen-fuer-das-immunsystem#:~:text=Selen%20und%20das%20Immunsystem,wir%20deshalb%20anf%C3%A4lliger%20f%C3%BCr%20Infekte.