Letzte Aktualisierung: 02. Januar 2025
Die besten Hyaluronsäure-Produkte im Vergleich (2025)
Hyaluronsäure – bekannt als Geheimwaffe in Cremes und Seren für glatte, strahlende Haut – kann noch viel mehr für unsere Gesundheit tun.
Wussten Sie, dass sie nicht nur äußerlich, sondern auch als Nahrungsergänzungsmittel wahre Wunder wirken kann?
Neben ihrer bekannten Wirkung für eine geschmeidige und gepflegte Haut wird Hyaluronsäure zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Beeindruckend sind dabei auch ihre besonderen Effekte auf die Gelenke: Studien zeigen, dass Hyaluronsäure bei Kniearthrose und anderen Gelenkbeschwerden erstaunliche Ergebnisse erzielt.
Hier zeigen wir Ihnen, wie Hyaluronsäure im Körper wirkt und welche Produkte tatsächlich halten, was sie versprechen.
In diesem Artikel finden Sie:
Dieser Artikel ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Bitte klicken Sie auf eine Überschrift um direkt auf einen Inhalt zu springen:

Es sind unzählige Hyaluronsäure-Produkte auf dem Markt:
doch nicht alle sind wirksam.
Das Schönheitsmolekül Hyaluronsäure
Hyaluronsäure (Hyaluronan) ist eine natürliche Substanz, die der Körper selbst produziert. Genauer gesagt ist sie ein Mehrfachzucker, mit einer bemerkenswerten Eigenschaft: Hyaluronsäure kann außergewöhnlich viel Wasser binden.
Ein Viertel Teelöffel Hyaluronsäure speichert bis zu 5,8 Liter Wasser - das entspricht dem Volumen eines großen Wasserkanisters oder mehr als 20 vollen Trinkgläsern.
Diese unglaubliche Fähigkeit macht Hyaluronsäure so wertvoll, besonders für Haut und Gelenke. Sie sorgt dafür, dass Feuchtigkeit lange gespeichert und langsam abgegeben wird. Hyaluronsäure befindet sich im gesamten Körper - insbesondere in der Haut, den Gelenken und der Haut.
Spezifische Proteine in der Zellmembran des Körpers bilden die Hyaluronsäure und über 50 % davon befinden sich im Bindegewebe der Haut. Dort sorgt sie für Elastizität, Feuchtigkeit und Straffheit, weshalb Hyaluronsäure auch in Hautpflegeprodukten gegen die Hautalterung so berühmt geworden ist. Außerdem dient sie der Wundheilung, als UV-Schutz und als Radikalfänger.

Hyaluronsäure kann vielfach eingesetzt werden. Besonders bewährt hat sich sich in Studien zur Gesundheit von Haut und Gelenken.
Hyaluronsäure für eine geschmeidige, straffe Haut
Das wohl bekannteste Einsatzgebiet von Hyaluronsäure ist unsere Haut - meist in Form von Cremes, Seren oder sogar in Form von Injektionen. Für eine schöne Haut ist Hyaluronsäure nötig - sie bindet die Feuchtigkeit und strafft und polstert diese.
Und sie sorgt sogar für einen UV-Schutz, wodurch zusätzlich Zeichen der Hautalterung reduziert werden. Allerdings nimmt der Hyalurongehalt der Haut mit dem Alter immer weiter ab - und erste Falten kommen zum Vorschein.
Nicht nur die äußerliche Anwendung in Form von Hyaluronsäure-Cremes ist für unsere Hautgesundheit möglich. Die orale Einnahme von Hyaluronsäure bietet sogar mehrere Vorteile: Sie versorgt die Haut nämlich von innen heraus mit Feuchtigkeit. Dadurch erreicht sie tiefere Hautschichten als Cremes, was die Feuchtigkeit länger speichert und die Haut nachhaltiger strafft . Außerdem unterstützt sie eingenommen nicht nur die Haut, sondern auch Gelenke und Bindegewebe und wirkt so auf mehrere Körperbereiche.
Die orale Einnahme von Hyaluronsäure-Nahrungsergänzungsmitteln hat sich bereits in Studien mehrfach als wirksam gezeigt:
In einer Untersuchung mit 129 Personen wurde festgestellt, dass nach nur 2 bis 8 Wochen oraler Einnahme die Haut deutlich mehr Feuchtigkeit bekam und frischer aussah. Nach 12 Wochen war sogar die oberste Hautschicht, die Epidermis, sichtbar gestärkt. Die Teilnehmer tranken dafür etwa 1,2 bis 1,4 Liter Wasser am Tag und nahmen täglich 100 bis 200 mg Hyaluronsäure – mit großem Effekt auf das Hautbild.
In einer weiteren Studie haben 60 Frauen über einen Zeitraum von 12 Wochen täglich 120 mg Hyaluronsäure in Kapselform eingenommen, und der Unterschied war deutlich sichtbar. Schon nach 8 Wochen war die Tiefe ihrer Krähenfüße – die Fältchen um die Augen – sichtbar zurückgegangen.
Hyaluronsäure wirkt also nicht nur gegen trockene Haut und Falten, sondern unterstützt auch das Hautbild von innen heraus, sorgt für mehr Festigkeit und lässt die Haut strahlen.
Durch die starke feuchtigkeitsspendende Wirkung ist die Einnahme von Hyaluronsäure-Ergänzungen aber auch eine tolle bei chronisch trockener Haut. So kann das Hautbild nachhaltig verbessert werden und die Haut fühlt sich wieder weich an.