Letzte Aktualisierung: 03. März 2025
Cranberry: Die besten Produkte im Vergleich (2025)
Cranberries, auch bekannt als Moosbeeren, sind ein anerkanntes Naturmittel zur Förderung der Gesundheit. Sie unterstützen nicht nur den Harntrakt, sondern auch die Darmgesundheit und tragen zur Verbesserung der Mundflora bei. Ihre starke antioxidative Wirkung ist ebenfalls durch zahlreiche Studien belegt.¹
Ob in Form von Saft, Kapseln, Pulver oder Tee – Cranberries sind vielseitig und können problemlos in den täglichen Ernährungsplan integriert werden.
Hier finden Sie eine Auswahl der besten Produkte, um von den vollen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren und langfristig Ihre Gesundheit zu stärken.
In diesem Artikel finden Sie:
Dieser Artikel ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Bitte klicken Sie auf eine Überschrift um direkt auf einen Inhalt zu springen:

Es sind unzählige Cranberry Ergänzungen auf dem Markt:
doch nicht alle sind wirksam.
Cranberry: Schutz für Blase und Immunsystem
Die Cranberry (Vaccinium macrocarpon) ist eine robuste Pflanze, die ursprünglich in Nordamerika heimisch war. Heute wird sie weltweit kultiviert, besonders in Gebieten mit kühlen Klimazonen.
Bekannt für ihre leuchtend roten Früchte, wird die Cranberry vor allem wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Ihre kleinen, runden Beeren enthalten eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen, die ihr die berühmten gesundheitlichen Eigenschaften verleihen.
Sie wird seit Jahrhunderten von den indigenen Völkern Amerikas verwendet, insbesondere zur Unterstützung der Harnwege und der allgemeinen Gesundheit.
Was macht Cranberries so besonders?
Cranberries enthalten eine hohe Konzentration an Proanthocyanidinen (PACs), die nachweislich das Anhaften von E. coli-Bakterien an der Blasenwand verhindern. Dadurch können sie Blasenentzündungen vorbeugen und die Gesundheit der Harnwege unterstützen.²
Viele Menschen leiden unter wiederkehrenden Harnwegsinfekten, insbesondere Frauen. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von Cranberry-Produkten das Risiko einer erneuten Infektion um bis zu 30 % reduzieren kann.³
Seit Juli 2020 erkennt sogar die FDA gesundheitsbezogene Angaben für Cranberry-Ergänzungsmittel an, die das Risiko von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen reduzieren sollen. Forschungsergebnisse legen nahe, dass der tägliche Verzehr von 500 mg Cranberry Extrakt bei vorbelasteten, gesunden Frauen das Rückfallrisiko signifikant mindern kann.
Doch Cranberries bieten noch mehr: Sie sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen und die Zellgesundheit fördern können.
Zudem können sie die Mundgesundheit fördern, indem sie das Wachstum von Karies verursachenden Bakterien hemmen. Außerdem tragen Sie zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bei, indem sie den Blutdruck und die Blutfettwerte regulieren.⁴

Die wertvollsten und am höchsten konzentrierten Inhaltsstoffe der Cranberry befinden sich in der Schale und den Kernen, wo die Pflanze ihre bioaktiven Verbindungen speichert.