Anzeige

Letzte Aktualisierung: 02. Januar 2025

Biotin: Die besten Produkte im Vergleich (2025)

Biotin, auch bekannt als Vitamin H oder Vitamin B7, wird häufig als “das Schönheitsvitamin” bezeichnet. Und das nicht ohne Grund - denn es ist besonders wichtig für gesunde und schöne Haut, Haare und Nägel

Doch Biotin kann noch weit mehr für unsere Gesundheit tun! Für die Psyche, das Immunsystem und sogar für Diabetiker wird das Coenzym unter anderem ebenfalls eingesetzt. 

Wenn Sie über eine Supplementierung nachdenken, entdecken Sie hier eine Auswahl der besten Biotin-Produkte im Vergleich.

Silke Osterhagen

Artikel am 19. November 2024 verfasst von:

Silke Osterhagen

In diesem Artikel finden Sie:

Dieser Artikel ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Bitte klicken Sie auf eine Überschrift um direkt auf einen Inhalt zu springen:

Es sind unzählige Biotin-Produkte auf dem Markt:
doch nicht alle sind wirksam.

Biotin: Wachstum für unsere Zellen

Das Coenzym Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das nur geringfügig im Organismus gespeichert werden kann. Es ist als Molekül daran beteiligt, dass bestimmte Reaktionen im Körper richtig ablaufen können - darunter der Energie-, Fett-, und Eiweißstoffwechsel. Gleichzeitig wirkt es am Zellwachstum und der DNA- und Proteinsynthese mit

Damit hat es einen großen Einfluss auf viele Bereiche des Körpers und fördert das Wachstum von Blut- und Nervenzellen, Talgdrüsen und der Haut, den Haaren und Nägeln

Kein Wunder also, dass dieses B-Vitamin als Alleskönner im Bereich der Schönheit angesehen wird.

Das Schönheitsvitamin Biotin

Die wohl bekannteste positive Wirkung von Biotin ist sein Beitrag zur Schönheit - es trägt entscheidend dazu bei, die Haut geschmeidig und gut mit Feuchtigkeit versorgt zu halten und sorgt für kräftiges, gesundes Haar.

Auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt die positive Wirkung von Biotin auf Haut und Haarwachstum. 

Biotin soll den Keratinisierungsprozess der Haut sowie der Haare und Nägel beeinflussen und wird deshalb erfolgreich gegen brüchige Nägel und bei Haarwachstumsstörungen und Haarausfall eingesetzt. 

Biotin kann die Gesundheit von Haut und Haaren fördern und das Nervensystem unterstützen. Es trägt zur Regeneration der Haut bei, unterstützt Stoffwechselprozesse und hilft dabei, den Körper bei wichtigen Funktionen wie der Energiegewinnung und Zellteilung zu stärken.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Die regelmäßige Aufnahme von Biotin kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Das sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Gesunde Haut, kräftiges Haar und starke Nägel
  • Gesunde Funktion des Nervensystems
  • Erhaltung normaler Schleimhäute 
  • Verbesserung des Energiestoffwechsels
  • Verbesserung der Darmgesundheit
  • Stärkung des Stoffwechsels
  • Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und Symptome bei Diabetes

Vorteile für die Psyche:

Mit einer Einnahme der richtigen Biotin-Ergänzung können die folgenden Ziele erreicht werden: 

  • Hilfe bei Ängsten und Depressionen
  • Verbesserung der Stimmung und Stressbewältigung 
  • Kann die mentale Widerstandskraft erhöhen

Ein gesunder Biotinspiegel ist entscheidend: So erkennen Sie erste Anzeichen eines Mangels

Hinweise auf einen Biotin Mangel:

Da Biotin so wichtig für die Haut- und Haargesundheit ist, macht sich ein Biotinmangel hier oft auch als erstes bemerkbar. Es können aber auch verschiedene andere Symptome auftreten:

  • Haarausfall 
  • Trockene, schuppige Haut
  • Hautekzeme
  • Haarausfall
  • Brüchige Nägel
  • Haut- und Schleimhautveränderungen
  • Erschöpfung und Müdigkeit
  • Übelkeit
  • Muskelschmerzen oder Krämpfe
  • Schwäche und psychiatrische Symptome wie Depressionen

Wer hat einen erhöhten Bedarf an Biotin?

Biotinmangel tritt häufiger auf, als man denkt, insbesondere in bestimmten Risikogruppen. Dazu gehören vor allem Schwangere, da Biotin während der Schwangerschaft und Stillzeit schneller abgebaut wird als sonst – Schätzungen zufolge sind bis zu 50 % betroffen. 

Auch Menschen mit Alkoholkrankheit, Darmproblemen, oder die regelmäßig rauchen sind stärker von einem Mangel gefährdet.  Auch bestimmte Medikamente  (z.B. Antiobiotika und Medikamente zur Behandlung von Epilepsien) können den Bedarf an Biotin zusätzlichen erhöhen.

Zusätzlich kann ein hoher Konsum von rohen Eiern (z. B. bei Bodybuildern) oder Alpha-Liponsäure-Präparaten (ein Antioxidans, z.B. zur Behandlung von diabetischen Neuropathien) die Biotinaufnahme stören. 

Wenn Sie zu einer der genannten Gruppen gehören, sollten Sie Ihre Biotinversorgung ärztlich überprüfen lassen.

Ein Mangel an Biotin kann erhebliche Auswirkungen haben, insbesondere auf die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln sowie auf das Nervensystem.

Biotin ist nicht gleich Biotin: Zwischen den angebotenen Präparaten gibt es große Unterschiede

Was man beim Kauf von Biotin vermeiden sollte:

Wenn Sie sich für eine Supplementierung mit Biotin entscheiden, sollten Sie folgende Fehler vermeiden:

  • Geringe Bioverfügbarkeit
  • Kapselhülle mit Gelatine 
  • Füll- und Trennmittel
  • Achten Sie auf Allergene, falls Sie Allergiker sind (Laktose, Gluten, Soja)
  • Unnötige Zusätze 
  • Zucker, Alkohol oder Aromastoffe
  • Vorsicht bei Spottpreisen

Bei der Auswahl der richtigen Biotinergänzung sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

Darreichungsformen: Wie kann man Biotin einnehmen?

Biotin kann man in verschiedenen Formen einnehmen, so dass für jeden die richtige dabei ist. Auswählen kann man also nach persönlichen Vorlieben.

Einige beliebte Formen von Biotin sind: 

  • Tabletten
  • Kapseln
  • Biotin in liposomaler Form
  • eher selten ist Biotin in Brause- und Lutschtabletten erhältlich

Die Wahl hängt hauptsächlich von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Allerdings kann es Unterschiede in der Bioverfügbarkeit geben, wobei sich die liposomale Form als am wirksamsten herausgestellt hat. 

Kapselform

Vorteile

✅ Einfache Einnahme durch Schlucken

✅ Praktisch für unterwegs & auf Reisen

✅ Gut dosierbar (konstanter Wirkstoffgehalt)

✅ Kein unangenehmer Geschmack oder Geruch

✅ kann mit anderen Wirkstoffen kombiniert sein

Nachteile 

❌ Magensäure kann die Aufnahme des Wirkstoffs beeinflussen

❌ Die Verdauung kann zu einer teilweisen Zersetzung des Wirkstoffs führen

❌ Die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs kann variieren

❌ Kapselhülle kann Gelatine enthalten

❌ Häufig mit Zusatzstoffen

❌ ungeeignet bei Schluckbeschwerden

❌ Hohe Dosierung kann mehrere Kapseln erfordern

Tropfenform

Vorteile

✅ Einfache Dosierung

✅ schnelle Aufnahme des Wirkstoffs (Schleimhäute)

✅ Gut für Personen mit Schluckbeschwerden oder Magenproblemen

✅ Vielseitig in der Anwendung, kann in Getränke oder Speisen gemischt werden

Nachteile

❌ Geschmack der Tropfen kann unangenehm sein

❌ Die genaue Dosierung kann schwierig sein, da die Anzahl der Tropfen variiert

❌ Die Flüssigkeit kann auslaufen oder verschüttet werden

❌ geringe Haltbarkeit

Liposomale Form

Vorteile

✅ Höchste Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs

✅ Bessere Aufnahme durch Umgehung der Magensäure

✅ Geringere Dosierung erforderlich für die gleiche Wirkung

✅ Kann den Geschmack des Wirkstoffs maskieren

✅ keine Zusatzstoffe

Nachteile

❌ Kann höheren Preis aufgrund der aufwändigeren Herstellung haben

❌ Verfügbarkeit und Auswahl möglicherweise begrenzt

❌ Die Herstellung der Liposomen kann schwierig sein und erfordert spezialisierte Technologie

❌  geringere Auswahl, da nicht alle Hersteller die Methode anwenden können

Dank ihrer winzigen Größe im Nanometerbereich und ihrem fettreichen Aufbau schützen Liposomen das enthaltene Zink vor dem Abbau durch Enzyme wie Speichel und Magensäure. Sie ermöglichen eine direkte Abgabe des Zink in den Blutkreislauf, wodurch die Aufnahme des Stoffes deutlich verbessert wird.

Liposomales Biotin: hohe Bioverfügbarkeit bei geringerer Dosierung

Liposomales Biotin ist eine weiterentwickelte Version von normalem Biotin. 

Es ermöglicht eine bessere Absorption und Bioverfügbarkeit

Liposomale Nahrungsergänzungsmittel sind in einer schützenden Fettschicht eingeschlossen, die wie unsere eigene Zellmembran aufgebaut ist. Diese verschmilzt also mit unserer Zellmembran, sobald sie mit ihr in Kontakt kommt und die Wirkstoffe werden direkt ins Innere der Zelle befördert, ohne komplizierte Aufnahmemechanismen im Verdauungssystem. 

Dadurch wird eine bis zu 64-Fach erhöhte Bioverfügbarkeit des Biotins gewährleistet. 

Gleichzeitig führt die liposomale Formulierung zu einer besseren Verträglichkeit und weniger Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt, insbesondere für Menschen mit empfindlichem Magen.

Einfaches Modell eines Liposoms mit einer Fettschicht außen und einer wässrigen Kammer innen. Liposomen sind eine innovative Technologie zur gezielten und effizienten Freisetzung von Wirkstoffen. Dadurch haben sie sich in der Medizin und Kosmetik einen festen Platz erobert und sind für ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bekannt.

Weitere Vorteile: Längere Wirkungszeit und bessere Verträglichkeit

Herkömmliches Biotin wird nach der Einnahme vom Körper schnell aufgenommen, erreicht jedoch seine maximale Konzentration im Blut innerhalb weniger Stunden und wird danach zügig wieder abgebaut.

Dank der innovativen liposomalen Technologie kann Biotin in liposomaler Form länger im Blutkreislauf aktiv bleiben, was eine nachhaltigere Versorgung ermöglicht – ideal für Personen, die Biotin nur in geringen Mengen über die Nahrung aufnehmen.

Zusätzlich ist Biotin in liposomaler Form besonders gut verträglich. Während herkömmliche Präparate bei manchen Menschen leichte Magenbeschwerden verursachen können, verringert die schützende Lipidbeschichtung liposomaler Produkte das Risiko solcher Nebenwirkungen deutlich.

Top 3: Das sind die besten Biotin-Produkte 2025

Es gibt mittlerweile unzählige Biotin-Produkte auf dem Markt. Deshalb haben wir diese auf verschiedene Faktoren untersucht, um Ihnen die besten Produkte vorzustellen:

Wie ist das Biotin-Produkt zusammengesetzt?

Gibt es Studien- oder Untersuchungs-ergebnisse?

Wie hoch ist die Dosierung von Biotin?

Sind Allergene enthalten?

Wie sieht das Preis-Leistungsverhältnis aus?

Gibt es Besonderheiten in der Zusammensetzung oder Produktion?

Testsieger

Sehr Gut (1,3)

MELINAVA Biotin

9.2/10

Punktzahl gesamt

MELINAVA Liposomales Biotin

9.2 / 10

Punktzahl gesamt

1,3

Schulnote

Das gefällt uns:

  • Ideale Dosierung: 500μg (0,5 mg) (liposomal)
  • Höchste Bioverfügbarkeit durch Liposomen-Technologie (bis zu 64x höhere Aufnahme durch den Körper)
  • Magensäure-Schutz dank liposomaler Ummantelung
  • Längerer Wirkungs-Effekt
  • Weniger Nebenwirkungen
  • Geeignet für Menschen mit empfindlichen Magen
  • Soja-, Gluten, und Laktosefrei
  • Kapsel ohne Gelatine
  • Keine Füllstoffe
  • Frei von Verunreinigungen
  • In Europa hergestellt (Frankreich)
  • In hochwertiger Glasflasche geliefert, die später zu Hause für Gewürze etc. wiederverwendet werden kann

Das gefällt uns nicht:

  • Nur online verfügbar
  • Häufig ausverkauft
  • Nur in Kapselform erhältlich

Auswertung

Melinava Liposomales Biotin hat die höchste Gesamtpunktzahl erreicht und mit mehrere Produktvorteilen überzeugt. Das enthaltene Biotin von 500μg weist bereits eine hohe Bioverfügbarkeit auf, welche durch die liposomale Form noch weiter erhöht wird.

Dadurch muss man weniger vom Produkt einnehmen und erhält trotzdem eine höhere Wirksamkeit. 

Gleichzeitig beträgt die Wirkdauer statt lediglich 2-3 Stunden bei normalem Biotin hier zwischen 6-8 Stunden.

Die liposome Technologie führt auch dadurch zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da sie aufgrund der Magenfreundlichkeit das Risiko für Nebenwirkungen senkt.

Melinava setzt bei seinen Produkten auf eine hohe Wirksamkeit und auf 100% reine Zusätze von höchster Qualität. Das zeigt sich auch in den positiven Bewertungen der Kunden. 

Die Zufriedenheit der Anwender und viele positive Kundenmeinungen zu Melinava Liposomales Biotin stehen für den Erfolg dieses Produktes. 

Bei Beschwerden wie Immunschwäche, Hautirritationen und Haarausfall, aber auch bei Konzentrations- und Gedächtnisschwäche wurde Melinava bereits mit sehr guten Ergebnissen angewendet. Anwender äußern sich auch positiv über den positiven Einfluss auf die Stimmung und einer Reduzierung von wahrgenommenen Angstgefühlen.

Von Melinava Liposomales Biotin muss nur eine einzige Kapsel täglich eingenommen werden.

Eine Packung enthält 30 Kapseln.

Preis

  • 29,95 EUR inkl. Versand (21,33 EUR beim Kauf von drei Packungen)

DOSIERUNG

9.7
10

Wirkstoffkonzentration

9.4
10

WIRKUNG 

9.3
10

REKLAMATION / RETOUREN

8.5
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

9.1
10

PREIS / LEISTUNG

9.7
10


Melinava belegt in unserem Test den ersten Platz (Stand: Januar 2025). 

Der Hersteller nimmt die Produktverträglichkeit sehr ernst, weshalb das Präparat völlig frei von unerwünschten Zusatzstoffen ist.

Weiterführende Informationen sind auf der Seite des Herstellers * zu finden. Eine Monatsanwendung von Melinava kostet 29,95 EUR (Ermäßigungen gibt es bei Abnahme von 2 bzw. 3 Packungen, Stand: Januar 2025).

 

Vanosan Biotin

7.9 / 10

Punktzahl gesamt

2,9

Schulnote

Das gefällt uns:

 

  • Soja und Glutenfrei
  • Vegetarisch
  • Laborgeprüft
  • Ohne viele Zusätze
  • in Deutschland produziert

Das gefällt uns nicht:

  • Eventuell zu hohe Dosierung 
  • Kein Schutz vor Magensäure
  • Tabletten lassen sich schlecht durchtrennen
  • Enthält Konservierungsstoffe

Auswertung

Vanosan Biotin ist mit 10.000μg Biotin pro Tagesdosis gut dosiert. Bei dem enthaltenen Biotin handelt es sich um eine  gut aufzunehmende Form.

Anwender äußern sich positiv zu Vanosan Biotin. Bei vielen Anwender verringert eine längere Einnahme die Infektanfälligkeit und hat somit positive Effekte auf das Immunsystem. 

Manche Kunden bemängeln, dass sie die Dosierung zu hoch finden und es sehr schwer ist, die Tabletten in der Mitte zu teilen.

Vanosan Biotin enthält Laktose und ist daher nicht für Veganer geeignet.

Es soll täglich eine Tablette zu einer Mahlzeit eingenommen werden.

Eine Packung enthält 30 Kapseln. 

Preis

  • 25,99 € pro Packung

DOSIERUNG

7.6
10

Wirkstoffkonzentration

8.1
10

WIRKUNG 

8.4
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

8.5
10

PREIS / LEISTUNG

8.4
10

Biotin von vitamaxe 

7.3 / 10

Punktzahl gesamt

3,3

Schulnote

Das gefällt uns:

  • Günstiger Preis
  • Mit Zink und Selen kombiniert
  • Vegan
  • Auf Schadstoffe geprüft
  • Laborgetestet
  • Ohne viele Zusätze
  • In Deutschland hergestellt

Das gefällt uns nicht:

  • Zink gegebenenfalls zu hoch dosiert, kann zu Nebenwirkungen (z.B. im Magen-Darm-Trakt) führen
  • Zinkcitrat wird etwas schlechter aufgenommen als Zinkpicolinat
  • 2 Tabletten pro Tag
  • Einige Kunden klagen über geringe oder fehlende Wirkung
  • nur online verfügbar
  • kein Schutz vor Magensäure

Auswertung

Die Tabletten von vitamaxe enthalten 10.000μg (10 mg) Biotin, 10 mg Zink und 55μg Selen. Zink und Selen werden ebenfalls positive Eigenschaften auf Haut, Haare und Nägel zugeschrieben. 

Grundsätzlich äußern sich die meisten Kunden zufrieden mit vitamaxe Biotin Tabletten. Manche Kunden bemängeln aber, dass die Tabletten relativ groß und nicht überzogen sind und sich daher schlecht schlucken lassen. Auch sind Nebenwirkungen vorgekommen. 

Die empfohlene Tagesdosis von 2 Tabletten ist im Vergleich zu anderen Biotin-Produkten hoch.

Der Versand ist mit Amazon Prime kostenfrei und erfolgt in der Regel innerhalb von 1 -2  Werktagen.

Preis

  • 25,79 € pro Packung

DOSIERUNG

5.1
10

Wirkstoffkonzentration

6.5
10

WIRKUNG 

7.3
10

REKLAMATION / RETOUREN

8.1
10

KUNDENZUFRIEDENHEIT

7.3
10

PREIS / LEISTUNG

6.3
10

Blutzucker und Symptome: Kann Biotin bei Diabetes helfen?

Tatsächlich scheint die Einnahme von Biotin sogar bei Diabetes hilfreich zu sein. So wurde in einer Studie festgestellt, dass die Verabreichung von Biotin zusätzlich zur Insulintherapie die Blutzuckerkontrolle verbessern konnte und die Plasmalipidkonzentrationen bei schlecht eingestellten Patienten mit Typ-1-Diabetes senken kann.

Und auch an einer Studie mit Mäusen half die Behandlung, im Vergleich zu den Placebo-Kontrollen senkte die Biotinbehandlung den postprandialen Glukosespiegel und verbesserte die Glukosetoleranz und Insulinresistenz.

Biotin soll aber auch helfen, weitere Symptome von Diabetes unter Kontrolle zu halten, so beispielsweise die Schmerzen bei diabetischen Nervenschäden lindern.

Biotin hilft nicht nur bei Akne und Unreinheiten, sondern unterstützt auch die Regeneration und schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung. 

Weniger Stress, mehr Wohlbefinden: Auch auf die Psyche kann sich Biotin positiv auswirken

Biotin kann außerdem psychischen Erkrankungen und Stress entgegenwirken, da es eine wichtige Rolle im Nervensystem spielt. Studien deuten darauf hin, dass eine erhöhte Aufnahme von Biotin und anderen B-Vitaminen mit einer geringeren Prävalenz von Depressionen, Angststörungen und Stresssymptomen verbunden sein kann. Biotin trägt zur Synthese wichtiger Neurotransmitter bei, die für die Regulierung von Stimmung, Konzentration und Schlaf wichtig sind.

Außerdem unterstützt Biotin den Energiestoffwechsel in den Zellen und sorgt so für eine stabile Versorgung des Gehirns mit Energie – dieser Faktor wirkt sich ebenfalls auf die Stressbewältigung aus. Eine ausreichende Biotinversorgung könnte daher dazu beitragen, die psychische Belastbarkeit zu verbessern und Symptome wie innere Unruhe oder Erschöpfung zu verbessern.

Insbesondere bei Menschen, die unter chronischem Stress stehen oder zu Depressionen neigen, könnte Biotin Teil einer gezielten Ernährungsstrategie sein. Auch für Frauen in der Schwangerschaft, einer Zeit erhöhter emotionaler und physischer Belastung, ist eine ausreichende Biotinaufnahme besonders wichtig, um mögliche Auswirkungen auf die Psyche zu minimieren.

Ein niedriger Biotinspiegel kann depressive Symptome verstärken. Studien zeigen: Die richtige Biotinversorgung kann das Wohlbefinden unterstützen und die Stimmung stabilisieren.

Fazit: Biotin unterstützt den Körper auf vielfältige Weise

Natürlich sollte man Biotin nicht überdosieren oder ohne Absprache mit seinem behandelnden Arzt über lange Zeit hinweg einnehmen. Aber wussten Sie, dass Biotin weit mehr kann, als nur Haut, Haare und Nägel zu stärken? Es unterstützt den Energiestoffwechsel, trägt zur Funktion des Nervensystems bei und fördert eine gesunde Zellregeneration. 

Biotin kann also sicherlich auch für Ihre Gesundheit von Nutzen sein – sehen Sie sich einfach unsere Produktempfehlungen an und finden Sie das für Sie passende Präparat!

* Wir können Ihnen unseren kostenlosen Vergleich inkl. Bericht zur Verfügung stellen, da wir von verschiedenen Unternehmen Empfehlungsgebühren erhalten.

Mit einigen werbetreibenden Unternehmen stehen wir in einer finanziellen Beziehung zueinander.

Referenzen

1. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2010.1728

2. https://www.rosenfluh.ch/media/ernaehrungsmedizin/2004/03/Biotin-Vitamin-H.pdf

3. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33848753/

4. https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-biotin-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf

5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3679599/

6. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0024320588902263